Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten (m/w/d)
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Öffentliche Verwaltung
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten (m/w/d)
Über diesen Job
Zur Verstärkung unserer Abteilung Berufskrankheiten der Bezirksverwaltung Südwest suchen wir Sie am Standort Stuttgart.
Über uns
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 248.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Die Abteilung Berufskrankheiten ist für die Prüfung, Feststellung und Bearbeitung von (drohenden) Berufskrankheiten zuständig.
Ihre Aufgaben
- Als Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten bearbeiten Sie Fälle berufsbedingter Erkrankungen.
- Dazu führen Sie das Feststellungsverfahren zügig und zweckmäßig durch.
- Zudem steuern und planen Sie Heilverfahren zielorientiert und überwachen diese.
- Sie beraten Berufserkrankte und Versicherte, leiten individuelle Maßnahmen ein (z. B. durch Individualprävention) und begleiten diese steuernd.
- Außerdem gewähren Sie entsprechende Leistungen und führen den Zahlungsverkehr durch.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Sozialversicherung, -recht oder -wirtschaft, Gesundheitsmanagement, Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Gute Kenntnisse des formellen und materiellen Leistungsrechts im Aufgabenbereich (SGB VII und angrenzende Rechtsgebiete) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Kundenorientierung und Sozialkompetenz
- Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie Teamfähigkeit
Wir bieten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b-10 BG-AT (https://www.dguv.de/karriere/benefits/index.jsp) - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (47.060 - 75.400 € jährlich)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns, wenn Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Erfahrungen und Perspektiven zu uns kommen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilnahme am Bewerbungsverfahren.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1152a-BVSUW bis zum 24.08.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote (https://www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote/2214-1152a-bvsuw) .
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Gernot Seibel, Tel.: 06131/802-13111, gerne zur Verfügung.
Unter www.bghm.de/karriereportal (https://www.bghm.de/karriereportal) können Sie mehr über uns erfahren.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.