Semesterpraktikanten (m/w/d) für unser ambulantes Team Hilfe zur Erziehung
Semesterpraktikanten (m/w/d) für unser ambulantes Team Hilfe zur Erziehung
Semesterpraktikanten (m/w/d) für unser ambulantes Team Hilfe zur Erziehung
Semesterpraktikanten (m/w/d) für unser ambulantes Team Hilfe zur Erziehung
Caritasverband für Stuttgart e.V.
Sozialwesen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Semesterpraktikanten (m/w/d) für unser ambulantes Team Hilfe zur Erziehung
Über diesen Job
Semesterpraktikanten (m/w/d) für unser ambulantes Team Hilfe zur Erziehung
Fangelsbachstr. 19a
70180 Stuttgart
Sandra Aries
Tel.: 0711 601703-34bewerbung-kjf@caritas-stuttgart.de
28.02.2026
Auf Basis einer 39 Stunden Woche und abhängig von Berufserfahrung und fachlicher Qualifikationen.
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. In den Stadtteilen Süd und Bad Cannstatt sind wir sozialräumlicher Erziehungshilfeträger und bieten maßgeschneiderte Hilfen für betroffene Kinder, Jugendliche und deren Familien an. Im Stuttgarter Süden bieten wir in der Fangelsbachstraße ein breites Portfolio an Hilfen für Familien an. Stationäre Plätze, ambulante Hilfen zur Erziehung, frühe Hilfen, Psychologische Beratung u.v.m.
Wir suchen für das Sommersemester 2026 für unsere ambulantes Team Hilfen zur Erziehung einen
Semesterpraktikanten (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die hauptamtlichen Mitarbeitenden in den Hilfen in den Familien.
- Du übernimmst in enger Absprache selbst Aufgaben im Rahmen der Hilfen.
- Du bist Teil des Teams der ambulanten Hilfen zur Erziehung, nimmst an Fallbesprechungen, Supervisionen und Großteams teil und bringst deine fachliche Sichtweise mit ein.
- Du übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben.
- Du kooperierst eng mit den Schulen der Kinder und übernimmst bei Bedarf kleine Unterstützungsbausteine im Unterricht.
Das bringst Du mit:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien, die auch herausfordernde Verhaltensweisen zeigen
- Freude an Fallarbeit, out-of-the box Denken und kreativen Unterstützungsmethoden
- Bereitschaft zu selbstverantwortlichem Arbeiten und gute Organisationsfähigkeit
- Lernbereitschaft, Reflexionsvermögen und Lust auf persönliche Weiterentwicklung
Darauf kannst Du dich freuen:
- Eine Praktikumsvergütung von 600 Euro
- Übernahme in eine Werkstudierendentätigkeit nach Praktikumsende bei Interesse
- Einblicke in die weitere Handlungsfelder im Haus
- Ein abwechslungsreiches Praktikum mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeit
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima, regelmäßige Reflektion der Arbeit im Alltag und in Anleitungsgesprächen durch eine erfahrene Praxisanleitende
- Ein motiviertes Team und eine gute Zusammenarbeit mit anderen Diensten im Haus
- Eine moderne Einrichtung mit flachen Hierarchien und einem zeitgemäßen Führungsstil
- Gute Anbindung an den ÖPNV
Bunt ist schön. Bei uns ist jede und jeder willkommen – unabhängig von Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Deine Bewerbung sendest Du bitte bevorzugt über unsere Bewerbermaske oder per E-Mail (max.12 MB) an Frau Sandra Aries. Für Rückfragen steht Dir Frau Aries gerne telefonisch unter 0711/601703 34 zur Verfügung.