Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge ( m / w / d )
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge ( m / w / d )
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge ( m / w / d )
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge ( m / w / d )
Klinikum Stuttgart
Krankenhäuser
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge ( m / w / d )
Über diesen Job
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Die Stelle in unserem jungen Team hat drei Arbeitsschwerpunkte:
- Grundversorgung im Rahmen der Suchtberatung
- niedrigschwellige aufsuchende Hilfen für chronisch mehrfachbelastete Suchtkranke
- Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum ( Hausbesuche ) im Rahmen der Eingliederungshilfe für Sucht- und psychisch Erkrankte.
- Die Stelle kann in Vollzeit bzw. in Teilzeit (mindestens 60%) besetzt werden. Der Dienstsitz ist in der Haußmannstraße 103 a.
In den interessanten Arbeitsbereichen arbeiten Sie in einem Team mit folgenden Aufgaben:
- Beratung von Betroffenen, Angehörigen und sonstigen Bezugspersonen
- Erstellung psychosozialer Anamnesen und Behandlungsplanung
- Vermittlung in Entgiftungen bzw. Fachkliniken für Drogen -, Alkohol – und Medikamentenabhängige
- Erstellung von Anträgen für die Eingliederungshilfe, von Teilhabe -Berichten bzw. individuellen Hilfeplänen
- Teilnahme an und Veranlassung von Fallkonferenzen
- Unterstützung der Klientinnen und Klienten bei Beantragungen von Leistungen zur Existenzsicherung
- Kooperation und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit beteiligten Einrichtungen und Diensten im Versorgungsgebiet (Suchthilfe, Jugendhilfe, Sozialamt, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Schuldnerberatung, Pflegedienste, Wohnungsnotfallhilfe, Eingliederungshilfe, Gemeindepsychiatrische Zentren (GPZ), Wohnheime, Assistenzleistungen nach SGB 9, etc.)
- Koordination von weiterführenden Hilfsangeboten
- Kooperation mit Fachärzten, Institutsambulanzen und Kliniken, Vermittlung in psychiatrische Behandlung
- Kontaktpflege zu den gesetzlichen Betreuern und weiteren Kooperationspartnern
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit ( B.A./ FH)
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit suchtkrankte Menschen, unterstützen unsere Klienten gerne auf Augenhöhe, empathisch und professionell bei der Organisation der Versorgung und Alltagsbewältigung
- Erfahrungen in der Arbeit mit chronisch psychisch und/oder suchtkranken Menschen wünschenswert
Wir bieten:
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem professionellen Team
- Strukturiertes Einarbeiten in die Arbeitsfelder
- Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen und Intervisionen zur Falldarstellung und Hilfeplanung sowie zum kollegialen fachlichen Austausch über alle organisatorischen und inhaltlichen Fragen, die konkrete Arbeit und alle Abläufe der Dienststelle betreffend
- Teilnahme an Inhouse-Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Weitere zusätzliche Leistungen: Deutschlandticket, Fahrradleasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant. Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienste
- Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance; attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
- Das mobile Kriseninterventionsteam ( MKIT )
- Personalwohnungen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Reser, 0711-278-29302 oder Herr Lessig 0711 278- 22672
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 293 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
293 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Stuttgart als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.