Specialist Computational Design (Rhino, Grasshopper, Dynamo) - remote/vor Ort
Specialist Computational Design (Rhino, Grasshopper, Dynamo) - remote/vor Ort
blocher partners
Architektur
- Stuttgart
- Vollzeit
- 45.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
Remote
Specialist Computational Design (Rhino, Grasshopper, Dynamo) - remote/vor Ort
Über diesen Job
Specialist Computational Design (Rhino, Grasshopper, Dynamo) - remote/vor Ort
- blocher partners Berlin
- blocher partners India
- blocher partners Mannheim
- blocher partners Stuttgart
- Berufserfahrung
— Internationales, inspirierendes Team
— Weiterbildungsangebote in unserer academy oder beim "Lunch & Learn"
— Unbefristete Festanstellung
— Kreativer Austausch in transdisziplinären Teams
— Nachhaltigkeit und Design als Grundprinzip
— Gemeinsame Events und Sportaktivitäten (z.B. Grill & Chill, "Inhouse" etc.)
— Jobrad oder Jobticket
WARUM DEINE EXPERTISE?
Weil die Optimierung von Planungsprozessen Deine Leidenschaft ist und Du Folgendes mitbringst:
— Ein abgeschlossenes Studium in Architektur, Computational Design, Bauingenieurwesen oder einem
— Ein abgeschlossenes Studium in Architektur, Computational Design, Bauingenieurwesen oder einem
verwandten Bereich
— Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Rhino Grasshopper und Revit Dynamo
— Erfahrung im Umgang mit Skriptsprachen wie Python oder C# für parametrisches Modellieren
— Verständnis der BIM-Methodik und des damit verbundenen Datenmanagements in den Modellen
— Erfahrung in der API-Entwicklung und Schnittstellen zwischen CAD/BIM-Software
— Erfahrung mit generativem Design, algorithmischer Formfindung und Optimierungsmethoden
— Und nicht zuletzt: Du hast eine analytische Denkweise, Freude daran, komplexe technische Herausforderungen
— Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Rhino Grasshopper und Revit Dynamo
— Erfahrung im Umgang mit Skriptsprachen wie Python oder C# für parametrisches Modellieren
— Verständnis der BIM-Methodik und des damit verbundenen Datenmanagements in den Modellen
— Erfahrung in der API-Entwicklung und Schnittstellen zwischen CAD/BIM-Software
— Erfahrung mit generativem Design, algorithmischer Formfindung und Optimierungsmethoden
— Und nicht zuletzt: Du hast eine analytische Denkweise, Freude daran, komplexe technische Herausforderungen
zu lösen, bist ein Teamplayer und verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten.
WARUM DIESE STELLE?
Weil 100% Remote-Arbeit möglich ist und Dich spannende Aufgaben erwarten:
— Du automatisierst Planungsprozesse, um Effizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren.
— Die Integration von Computational Design in BIM-Workflows (Revit, Rhino) gehört zu Deinen Aufgaben.
— Außerdem entwickelst Du Skripte und Algorithmen zur Analyse und Optimierung architektonischer Strukturen.
— Du entwickelst und implementierst parametrische Designlösungen mit Grasshopper und Dynamo.
— Die Integration von KI-Tools in Planungsprozesse ist ein weiterer Schwerpunkt Deiner Tätigkeit.
— Zudem erstellst und optimierst Du komplexe geometrische Modelle für Architektur- und Ingenieurprojekte.
— Du automatisierst Planungsprozesse, um Effizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren.
— Die Integration von Computational Design in BIM-Workflows (Revit, Rhino) gehört zu Deinen Aufgaben.
— Außerdem entwickelst Du Skripte und Algorithmen zur Analyse und Optimierung architektonischer Strukturen.
— Du entwickelst und implementierst parametrische Designlösungen mit Grasshopper und Dynamo.
— Die Integration von KI-Tools in Planungsprozesse ist ein weiterer Schwerpunkt Deiner Tätigkeit.
— Zudem erstellst und optimierst Du komplexe geometrische Modelle für Architektur- und Ingenieurprojekte.
WARUM WIR GEMEINSAM?
Weil anspruchsvolle Projekte und kreative, innovative Ideen nur dann entstehen und verwirklicht werden können, wenn alle dieselbe Vision verfolgen und dabei dieselben Werte schätzen.
Deshalb sollten wir uns kennenlernen!
Deshalb sollten wir uns kennenlernen!
Sylvia Wahl freut sich auf deine Bewerbung als Spezialist Computational Design (Rhino Grasshopper, Dynamo) unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit.
- Leiterin Human Resources
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 48 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
blocher partners
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
48 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei blocher partners als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.