Stellenausschreibung: Referent (m/w/d) für Suchthilfe und Suchtprävention
Stellenausschreibung: Referent (m/w/d) für Suchthilfe und Suchtprävention
Stellenausschreibung: Referent (m/w/d) für Suchthilfe und Suchtprävention
Stellenausschreibung: Referent (m/w/d) für Suchthilfe und Suchtprävention
Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V.
Gesundheit, Soziales
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Stellenausschreibung: Referent (m/w/d) für Suchthilfe und Suchtprävention
Über diesen Job
Die Landesstelle für Suchtfragen der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V. ist die zentrale Koordinierungsstelle der Wohlfahrtsverbände für Suchtprävention, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe. Sie vertritt die Interessen von rund 100 ambulanten und etwa 20 stationären Suchthilfeeinrichtungen und ist die fachpolitische Vertretung der Verbände auf Landesebene. Für Betroffene und Angehörige stellt sie Informationen zu Beratungs- und Behandlungsangeboten bereit und ist zentrale Ansprechpartnerin zum Thema Sucht in Baden-Württemberg für Fachkräfte, Politik, Medien sowie die allgemeine Öffentlichkeit.
Für unsere Geschäftsstelle in Stuttgart-Mitte suchen wir zunächst als Elternzeitvertretung mit einem Stellenumfang von 80-100% und anschließender Option auf Verlängerung in reduziertem Umfang
zum 01.01.2026 oder früher einen
Referent (m/w/d) für Suchthilfe und Suchtprävention
Deine Aufgaben:
• Entwicklung von fachlichen und politischen Leitlinien und Strategien sowie von konzeptionellen Inhalten für die Suchthilfe und Suchtprävention in Baden-Württemberg
• Beobachtung und Bewertung aktueller Entwicklungen in der Suchthilfe und Präventionsarbeit sowie Aufbereitung und Transfer relevanter Inhalte für die Träger und Verbände der Landesstelle für Suchtfragen
• Fachliche Begleitung und Unterstützung der Träger und Verbände der Landesstelle für Suchtfragen im Rahmen des Liga Ausschusses für Suchtfragen
• Organisation von Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Planung und Durchführung von Fachtagungen, insbesondere der jährlichen Landestagung der Landesstelle für Suchtfragen
• Koordination und Mitwirkung an der Erstellung der jährlichen Suchthilfestatistik für Baden-Württemberg
• Politische Lobbyarbeit, Kommunikation und Vernetzung
• Bearbeitung von parlamentarischen Anfragen und Anhörungen und Entwicklung von Stellungnahmen und suchtfachlichen Positionen in Abstimmung mit dem Liga-Ausschuss für Suchtfragen
• Mitwirkung in Gremien auf Landes- und Bundesebene
• Initiierung und Moderation von Arbeitsgruppen sowie enge Zusammenarbeit mit Fachkräften in der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg
• Konzeption und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Informationskampagnen und Pressearbeit
Dein Profil:
• Hochschulabschluss in einem Studiengang der Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
• Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Suchtprävention und Suchthilfe
• Erfahrung in der Projektarbeit und Netzwerkarbeit
• Kommunikationsstärke nach innen und außen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
• Sicheres Auftreten und Überzeugungskraft
• Ausgeprägte Fähigkeit zu analytischem, konzeptionellem und selbstständigem Arbeiten
• Sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten dir:
• Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld
• Die Möglichkeit, die Suchthilfe und Suchtprävention in Baden-Württemberg aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
• Gestaltungsspielraum für innovative Projekte
• Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung nach TV-L
• Arbeitgeberzuschüsse (u. a. Altersvorsorge, Zuschuss zum ÖPNV)
• Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle wird im Rahmen einer Elternzeitvertretung ausgeschrieben und ist befristet bis zum Sommer 2027. Es besteht jedoch die Option auf Verlängerung in reduziertem Umfang.
Für inhaltliche Rückfragen und Vorabinformationen steht dir Klara Metzger, Referentin für Suchthilfe und -prävention unter 0711/619 67 – 34 zur Verfügung.
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen in PDF-Format bis zum 14.11.2025 per E-Mail an die geschäftsführende Vorständin Manuela Mayer:
mayer@liga-bw.de
.
Landesstelle für Suchtfragen
