Studentische Unterstützung (w/m/d) für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Studentische Unterstützung (w/m/d) für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Studentische Unterstützung (w/m/d) für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Studentische Unterstützung (w/m/d) für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Studentische Unterstützung (w/m/d) für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Über diesen Job
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
Studentische Unterstützung (w/m/d) für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Die Fakultätsverwaltung der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Unterstützung (w/m/d) für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
Die Stelle ist befristet und umfasst 7 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 3 TV-L (Verwaltungsdienst). Die Befristung orientiert sich am voraussichtlichem Ende des Studiums.
Deine Aufgaben
- Allgemeine Bürotätigkeiten zur Unterstützung der Stabsstelle
- Unterstützung bei Aktivitäten der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Print und Online)
- Unterstützung bei der Aktualisierung und Pflege der Fakultätshomepage
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung interner und externer Kommunikationsmaßnahmen
- Unterstützung im Veranstaltungsmanagement
Dein Profil
- Du befindest dich idealerweise zwischen dem 2. und 4. Semester deines Bachelor-Studiums oder am Anfang Deines Master-Studiums, vorzugsweise in einem kommunikations- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang.
- Kenntnisse im wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studienangebot sind von Vorteil, ebenso wie erste Erfahrungen mit Verwaltungsprozessen.
- Du beherrschst MS-Office sicher und bringst eine ausgeprägte IT-Affinität mit.
- Der reflektierte Umgang mit Social-Media-Kanälen wie LinkedIn und Instagram ist dir vertraut.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sind Voraussetzung, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Du bist teamfähig, zuverlässig, organisiert, arbeitest selbstständig und strukturiert. Außerdem hast du Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit.
Wir bieten
- Ein motiviertes Team mit einer kooperativen und kommunikativen Organisationskultur
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten inklusive Homeoffice bei festgelegten Präsenztagen
- Eine flexible Anpassung der Arbeitszeit in Prüfungszeiträumen
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Für Rückfragen kannst Du Dich gerne an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Agatha Maisch M.Sc., agatha.maisch@uni-hohenheim.de, 0711 459 24323 wenden.
Bewerbungsfrist : 02.11.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Bitte richte deine Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Studien- und Arbeitszeugnissen etc.) an Frau Agatha Maisch M.Sc., Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 69 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
69 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.