Teamassistenz der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d), 50 % Beschäftigungsumfang, EG 6 TV-L, zum 1. November 2025, unbefristet
Teamassistenz der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d), 50 % Beschäftigungsumfang, EG 6 TV-L, zum 1. November 2025, unbefristet
Teamassistenz der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d), 50 % Beschäftigungsumfang, EG 6 TV-L, zum 1. November 2025, unbefristet
Teamassistenz der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d), 50 % Beschäftigungsumfang, EG 6 TV-L, zum 1. November 2025, unbefristet
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Teamassistenz der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d), 50 % Beschäftigungsumfang, EG 6 TV-L, zum 1. November 2025, unbefristet
Über diesen Job
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
Teamassistenz der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d), 50 % Beschäftigungsumfang, EG 6 TV-L, zum 1. November 2025, unbefristet
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsstarke Campusuniversität im Süden Stuttgarts. Mit ihrer agrar- und naturwissenschaftlichen sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Ausrichtung weist sie ein einzigartiges Forschungs- und Lehrprofil auf. Mit ihren rund 9.000 Studierenden und ca. 2.000 Mitarbeitenden gehört die Universität Hohenheim als familienfreundlich zertifizierte Universität zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region.
Eine temporäre Aufstockung des Beschäftigungsumfangs ist ggf. möglich.
IHRE AUFGABEN
Als Teamassistenz unterstützen Sie das Team der der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik und übernehmen u.a. folgende Aufgaben:
- allgemeine Verwaltungsaufgaben (Rechnungsstellung, Vorbereiten von Honorarverträgen, Beschaffungswesen, Personalverwaltung, Dienstreisabrechnung, Postein- und -ausgang etc.)
- Auszahlung und Verwaltung von Haushaltsmitteln und ggf. die Abwicklung von Drittmittelprojekten
- Unterstützung in der Seminarorganisation (Raumbuchung, Veranstaltungscatering, Teilnehmenden-Verwaltung, etc.)
- Ansprechperson und Anleitung für studentische Hilfskräfte
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Webseitengestaltung
- Statistische Auswertung der Seminarangebote
IHR PROFIL
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement), vergleichbare Qualifikation oder nachweisbare Kenntnisse auf entsprechendem Niveau
- Erfahrung im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich, idealerweise an einer Hochschule oder in einer Bildungseinrichtung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und grundlegende Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen, grundlegende Kenntnisse in TYPO3 sind wünschenswert sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die Anwendung der landesweiten Datenbank.
- Sie arbeiten gerne selbständig, sind zuverlässig und verfügen über Organisationstalent und Kreativität.
- Sie überzeugen durch Ihre freundliche, aufgeschlossene Art sowie Kooperations- und Teamfähigkeit.
WAS UNS AUSZEICHNET
- Top 10 der attraktivsten Arbeitergeber der Region
- Lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld auf einem grünen Campus der kurzen Wege
- Sicherer Arbeitsplatz & sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten & Möglichkeit für mobiles Arbeiten nach Absprache
- Jobticket & JobBike, Mensa, Gesundheitsförderung & Universitätssport
- Ein nettes Team mit gutem Arbeitsklima.
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion. Bewerbungen vonFrauen sind ausdrücklich gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind ebenfalls besonders zur Bewerbung eingeladen und werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 21. September 2025 über unser Online-Portal einreichen.
Bei Rückfragen melden Sie sich bei Tanja Ottenbacher, Leitung Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (Tel. 0711 / 459 – 23368); Email: hd@uni-hohenheim.de oder bei Lisa Fritsch (Tel. 0711/ 459 - 23734).
Bewerbungsfrist : 21.09.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (bitte in einem pdf gesammelt).
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 67 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
67 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.