Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d)
Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d)
Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d)
Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d)
LBBW
Banken, Finanzdienstleistungen
Stuttgart
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d)
Über diesen Job
Referenznummer: 15196 - Einsatzort: Stuttgart - Unternehmen: LBBW - Funktionsbereich: IT Services - Vollzeit / Teilzeit: 100
Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen, was es heißt, sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen
Die Perspektiven und Möglichkeiten in der LBBW-IT sind vielfältig und umfassen alle Bereiche einer modern aufgestellten IT. In der Gruppe Data Foundation verantworten wir den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Digitalen Enabler rund um das Thema Data, Analytics und Generative AI (GenAI). Unsere Mission ist es, den wertschöpfenden Einsatz von Daten in der LBBW zu ermöglichen. Hierfür bauen wir die Plattformen und Services der Zukunft. Wir glauben an das Potential von GenAI und entwickeln aktiv Lösungen, um den Einsatz von GenAI als Digitalen Enabler in der LBBW weiter auszubauen. Gesucht werden motivierte Kolleginnen und Kollegen, die durch ihre Beiträge und ihre Leidenschaft in diesem spannenden Themenfeld sowie bei der Weiterentwicklung von GenAI in der LBBW unterstützen.
Aufgaben:
- Zentraler Ansprechpartner für Fragen rund um die betreuten Systeme und Lösungen als Technical Product Owner GenAI & Analytics sowie Unterstützung der zielgerichteten Weiterentwicklung der Anwendungen und Lösungen durch technische Skills als Softwareentwickler, um aktiv an der Umsetzung mitzuwirken
- Klärung fachlicher Anforderungen als Schnittstelle zu Kunden aus IT und Facheinheiten sowie Übersetzung dieser Anforderungen in die Sprache der IT und in konkrete Lösungsskizzen
- Ganzheitliche Begleitung neuer Use Cases – von der ersten Idee, über die Umsetzung, bis hin zur Validierung der Realisierung
- Verantwortung für die technische Realisierung neuer GenAI Use Cases und Umsetzung spannender Projekte
- Maßgebliche Mitwirkung am Aufbau des innovativen Themenfelds GenAI innerhalb der LBBW sowie die Entwicklung und Verfolgung einer langfristigen Vision und Strategie für die Weiterentwicklung der Anwendungen
- Wichtige Rolle in der Kommunikation und Koordination von anwendungsbezogenen IT-Themen; Schnittstelle für Entwickler, Fachbereiche, Scrum Master, Projektleiter und weitere Einheiten
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, (Wirtschafts-)Informatik, Medieninformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Begeisterung für das Thema Generative AI, Pioniergeist und Motivation durch neue Herausforderungen
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (z. B. Python, Java) sowie Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Mehrjährige IT-Projekterfahrung kombiniert mit hoher Umsetzungskompetenz
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert aufzubereiten, adressatengerecht darzustellen und sprachlich klar zu vermitteln
- Strukturierte Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement und verbindliche Termineinhaltung auch bei hohem Arbeitsaufkommen
- Analytische, konzeptionelle Stärke, Eigenverantwortung, Zielorientierung, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, gepaart mit Teamgeist und einem Sinn für Humor
Was wir bieten:
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.023 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1023 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei LBBW als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.