Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d)
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d)
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d)
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d)
IHK Region Stuttgart
Öffentliche Verwaltung
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d)
Über diesen Job
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d)
- Berufserfahrung
- Voll/Teilzeit
Sie arbeiten strukturiert, haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein geschultes Auge für Form, Funktion und technische Details? Dann nutzen Sie Ihre Stärken für eine sinnvolle Aufgabe: Bei uns leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur dualen Ausbildung. Ihre Erfahrung im Umgang mit CAD-Systemen, technischen Normen und zeichnerischen Standards ist dabei essenziell.
Die Prüfungsaufgaben- und Lehrmittel-Entwicklungsstelle (PAL) der Industrie- und
Handelskammer Region Stuttgart entwickelt für mehr als 130 gewerblich-technische Ausbildungsberufe bundesweit eingesetzte Prüfungsaufgaben.
Die Position kann in Voll- oder Teilzeit ausgeübt werden.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Fertigungs-, Übersichts-, Einzelteil-, Baugruppen- und Montagezeichnungen sowie Schaltplänen für Prüfungen in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen
- Projektorientierte Zusammenarbeit mit den zuständigen Projektmanagern
- Erstellen von 3D-Modellen sowie von Zeichnungsableitungen und Stücklisten (im 2D und 3D-Bereich)
- Erstellen von Zeichnungen und Skizzen/technische Illustrationen für die Kenntnisprüfungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich absolvierte Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion oder als Technischer Zeichner (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau
- Gute Kenntnisse im Umgang mit 2D- und 3D-CAD-Systemen, vorzugsweise Autodesk AutoCAD Mechanical, Autodesk Inventor
- Kenntnisse und Anwenden des ISO-GPS-Normensystem wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen
-
Fähigkeit, Projekte und Aufgaben eigenverantwortlich und selbstständig zu bearbeiten
Systematische, genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Bei uns können Sie sich freuen auf:
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben mit spannenden Möglichkeiten zur individuellen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Aktives Mitgestalten der Wirtschaft in der Region
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilarbeit
- Zentrale und gut erreichbare Standorte
- Mobilitätsleistungen wie das Jobticket und E-Ladestationen, betriebliche Altersversorgung, bezuschusstes Mittagessen und weitere, attraktive Sozialleistungen
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart · Jägerstr. 30 · 70174 Stuttgart · Postfach 10 24 44 · Telefon 0711.2005-0
- Ann-Kristin Alsdorf
- 0711.2005-1293
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 56 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IHK Region Stuttgart als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.