Werkstudent Prozessoptimierung durch Datenanalyse (Power BI) (w/m/d) - remote möglich
Werkstudent Prozessoptimierung durch Datenanalyse (Power BI) (w/m/d) - remote möglich
Werkstudent Prozessoptimierung durch Datenanalyse (Power BI) (w/m/d) - remote möglich
Werkstudent Prozessoptimierung durch Datenanalyse (Power BI) (w/m/d) - remote möglich
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Energiewirtschaft
Stuttgart
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent Prozessoptimierung durch Datenanalyse (Power BI) (w/m/d) - remote möglich
Über diesen Job
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
- Du entwickelst Power BI-Anwendungen zur Visualisierung und Verknüpfung von Instandhaltungsdaten
- Die Erstellung von Dashboards und Reportings mit echtem Mehrwert für Anwender*innen gehört zu deinen Aufgaben
- Du überführst entwickelte BI-Werkzeuge in die praktische Anwendung und begleitest deren Einführung
- Du unterstützt aktiv die Digitalisierung im Instandhaltungsbereich und bringst eigene Ideen ein
- Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem technischen, wirtschaftlichen oder IT-nahen Studiengang(z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Data Science oder vergleichbar)
- Interesse an datengetriebenen Prozessen und digitalen Lösungen im technischen Umfeld bringst du mit
- Erste Erfahrungen mit Power BI oder vergleichbaren BI-Tools sind von Vorteil
- Komplexe Daten verständlich aufzubereiten und visuell darzustellen gehört zu deinen Stärken
- Du arbeitest strukturiert, eigenständig und lösungsorientiert
- Der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, wird vorausgesetzt; Kenntnisse in SharePoint und Teams sind hilfreich
- Du kommunizierst klar und wertschätzend – sowohl im Team als auch mit Anwender*innen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
- Eine längerfristige Zusammenarbeit (mind. 6–12 Monate) ist für dich vorstellbar
Im Bereich Wind Onshore Strategie (T-BIES) werden die zentralen strategischen Dimensionen für die Instandhaltung von onshore Windenergieanlagen (WEA) betreut und weiterentwickelt. Hinzu kommen Themen wie z. B. die Vertragsentwicklung und das Vertragsmanagement für Serviceverträge mit den Windenergieanlagenherstellern.
Ein wesentlicher Fokus liegt dabei auf der praktischen Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung. Ziel der Digitalisierung ist es, den Instandhaltungsprozess bestmöglich zu unterstützen.
Kontakt
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Katarzyna Wichrowska | k.wichrowska@netze-bw.de gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.288 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1288 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern