Wissenschaftliche/studentische Hilfskraft am Fachgebiet „Kommunikation und Beratung in ländlichen Räumen“
Wissenschaftliche/studentische Hilfskraft am Fachgebiet „Kommunikation und Beratung in ländlichen Räumen“
Wissenschaftliche/studentische Hilfskraft am Fachgebiet „Kommunikation und Beratung in ländlichen Räumen“
Wissenschaftliche/studentische Hilfskraft am Fachgebiet „Kommunikation und Beratung in ländlichen Räumen“
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche/studentische Hilfskraft am Fachgebiet „Kommunikation und Beratung in ländlichen Räumen“
Über diesen Job
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
Wissenschaftliche/studentische Hilfskraft am Fachgebiet "Kommunikation und Beratung in ländlichen Räumen"
Am Fachgebiet "Kommunikation und Beratung in ländlichen Räumen" (430a) der Universität Hohenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche / studentische Hilfskraft zu besetzen.
Die Stelle ist für zunächst 3 Monate zu besetzen und sieht eine monatliche Arbeitszeit von 20-30h vor. Die Besetzung der Stelle erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben
- Unterstützung in der Lehre, Vorbereitung und Betreuung von Lehrmaterialien sowie Unterstützung bei der Organisation von Lehrveranstaltungen
- Durchführung von Literaturrecherchen und Auswertung wissenschaftlicher Dokumente zur Identifizierung relevanter Informationen
- Unterstützung bei der Erstellung von Postern im Rahmen vom Modul
Voraussetzungen
- Erste Erfahrungen mit sozialwissenschaftlichen Methoden
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Gewissenhafte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Die Bearbeitung der Aufgaben kann stellenweise auch im Homeoffice erfolgen.
Bewerbungsfrist : 30.10.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und einen aktuellen Notenauszug an: olga.koroed@uni-hohenheim.de
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Frau Dr. Olga Koroed wenden.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 69 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
69 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.