Ähnliche Jobs

Jurist/in (m/w/d) im Referat 313 Rehabilitierung von SED-Unrecht, Familienleistungen“ am Diens

Jurist/in (m/w/d) im Referat 313 Rehabilitierung von SED-Unrecht, Familienleistungen“ am Diens

Jurist/in (m/w/d) im Referat 313 Rehabilitierung von SED-Unrecht, Familienleistungen“ am Diens

Jurist/in (m/w/d) im Referat 313 Rehabilitierung von SED-Unrecht, Familienleistungen“ am Diens

Thüringer Landesverwaltungsamt

Öffentliche Verwaltung

Suhl

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Jurist/in (m/w/d) im Referat 313 Rehabilitierung von SED-Unrecht, Familienleistungen“ am Diens

Über diesen Job

#0098442

Jurist/in (m/w/d) im Referat 313 "Rehabilitierung von SED-Unrecht, Familienleistungen" am Dienstort Suhl befristet auf 24 Monate gem. § 14 Abs. 2 TzBfG

  • Teilzeit, Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • seit 21.10.2025
  • befristet

Wir suchen Sie als Jurist/in (m/w/d)

Die Einstellung erfolgt im Wege einer sachgrundlosen Befristung für 24 Monate gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz.

Über uns

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 313 "Rehabilitierung von SED-Unrecht, Familienleistungen" am Dienstort Suhl suchen wir einen Juristen /eine Juristin.

Aufgabenschwerpunkte

• Referent/in Strafrechtliches, Berufliches und Verwaltungsrechtliches Rehabilitierungsgesetz

• Rechtsbehelfe-Antragsverfahren auf gerichtliche Entscheidung vor den Landgerichten bzw. vor dem Oberlandesgericht

• Bearbeitung von Widerspruchsverfahren, Klage- und Beschwerdeverfahren mit Vertretung vor den Gerichten in Angelegenheiten des StrRehaG, BerRehaG und VwRehaG

• Zusammenarbeit mit dem Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (ThLA)

• Klärung grundsätzlicher Fragestellungen, Abstimmungen mit dem zuständigen Fachministerium und länderübergreifender Austausch zur einheitlichen Umsetzung der Bundesgesetze

• Bearbeitung Kleiner und Großer Anfragen sowie Petitionen

Unser Angebot

• flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung

• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht

• bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L

• fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen

• 30 Tage Urlaub im Jahr

• die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen

• Behördliches Gesundheitsmanagement

Hier finden Sie Informationen zum Referat 313

Ihr Profil

erforderlich:

• die Befähigung zum Richteramt

Es kommen nur Bewerber/innen in Betracht, die noch nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeits-/Dienstverhältnis mit dem Freistaat Thüringen gestanden haben.

wünschenswert:

• durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis (sofern vorhanden) nachgewiesene/s

• Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse

• Kommunikations- und Informationsverhalten,

• Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit

• Belastbarkeit

• schriftliches Ausdrucksvermögen

• Selbständigkeit

• Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft

• anwendungsbereite Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht und im Verfassungsrecht

• amtsangemessenes Auftreten

Für Ihre Bewerbung bei uns bitten wir um folgende Unterlagen:

• Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,

• Nachweis über den Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie

• aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen

Bewerber/innen, die ihr Studium noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung vorliegt.

Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. November 2025 online unter: https://thueringen.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=1937P3640&oid=7&qid=0&b=0&ie=1

Weitere Hinweise

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz.

Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung?

Dann steht Ihnen Frau Paetow unter der Telefonnummer 0361/57 332 1221 zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens und bestätigen zugleich die Kenntnisnahme unseres Merkblattes. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Frau Wiebke Paetow 0361573321221 wiebke.paetow@tlvwa.thueringen.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Thüringer Landesverwaltungsamt

Öffentliche Verwaltung

Weimar, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Suhl:

Ähnliche Jobs

Sachbereichsleiter/in (m/w/d) (Volljuristin / Volljurist / Uni-Diplom / Master)

BAV Dienstsitz Aurich

Erfurt

53.500 €72.000 €

Sachbereichsleiter/in (m/w/d) (Volljuristin / Volljurist / Uni-Diplom / Master)

Erfurt

BAV Dienstsitz Aurich

53.500 €72.000 €

Apply as Legal Advisor m/w/d

PIA Automation Bad Neustadt GmbH

Bad Neustadt an der Saale

Apply as Legal Advisor m/w/d

Bad Neustadt an der Saale

PIA Automation Bad Neustadt GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Legal Advisor (m/w/d)

PIA Automation Holding GmbH

Bad Neustadt an der Saale

63.500 €76.500 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Legal Advisor (m/w/d)

Bad Neustadt an der Saale

PIA Automation Holding GmbH

63.500 €76.500 €

Neu · 

2791 Rechtsanwalt oder Wirtschaftsjurist (w/m/d) in Schweinfurt

Pickel & Partner mbB

Schweinfurt

58.000 €74.500 €

2791 Rechtsanwalt oder Wirtschaftsjurist (w/m/d) in Schweinfurt

Schweinfurt

Pickel & Partner mbB

58.000 €74.500 €

Verwaltungsmitarbeiter:in (Patentmanager:in / Patentreferent:in)

Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen

Jena

Verwaltungsmitarbeiter:in (Patentmanager:in / Patentreferent:in)

Jena

Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen

Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Wirtschaftsrecht – Bayreuth

Krammer Jahn Rechtsanwälte PartG mbB

Bayreuth

Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Wirtschaftsrecht – Bayreuth

Bayreuth

Krammer Jahn Rechtsanwälte PartG mbB

Innenrevisor:in (Betriebswirtschaftliche Spezialrevision) (w/m/d)

HUK-COBURG VVaG

Coburg

50.000 €74.000 €

Innenrevisor:in (Betriebswirtschaftliche Spezialrevision) (w/m/d)

Coburg

HUK-COBURG VVaG

50.000 €74.000 €

Bewerbung als Legal Advisor m/w/d

PIA Automation Bad Neustadt GmbH

Bad Neustadt an der Saale

Bewerbung als Legal Advisor m/w/d

Bad Neustadt an der Saale

PIA Automation Bad Neustadt GmbH

Fachberater Sozialrecht (m/w/d)

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen

Gotha

45.500 €59.500 €

Fachberater Sozialrecht (m/w/d)

Gotha

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen

45.500 €59.500 €