Projektleiter*in (m/w/d)
Projektleiter*in (m/w/d)
Projektleiter*in (m/w/d)
Projektleiter*in (m/w/d)
Dienstgeber Landschaftspflegeverband BR Berchtesgadener Land e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Surheim
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 46.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Projektleiter*in (m/w/d)
Über diesen Job
Im Landschaftspflegeverband Biosphärenregion Berchtesgadener Land e. V . haben sich Landwirte, Naturschützer und Kommunen zusammengetan, um die vielfältige Kulturlandschaft im Berchtesgadener Land zur erhalten und zu entwickeln. Wir sind ein kleines Team, das gemeinsam mit unseren Partnern die wertvollen Lebensräume im Berchtesgadener Land bewahren will.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n
Projektleiter/in (m/w/d)
in Teilzeit (28 Wochenstunden, ca. 70%). Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Umsetzung allgemeiner Landschaftspflegemaßnahmen, im Schwerpunkt Feuchtgrünland
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Pflegemaßnahmen auf Flächen, Beantragung der notwendigen Mittel, Kontaktaufnahme und Beratung von Eigentümern, Kontrolle von Maßnahmendurchführungen
- Pflege und Entwicklung vor allem von Streuwiesen, Hangquellmooren und anderen artenreichen Grünlandtypen
- Durchführung von Artenschutzmaßnahmen, vor allem im Wiesenbrüterschutz und Amphibienschutz
- Öffentlichkeitsarbeit
- (Weiter-) Entwicklung bestehender und neuer Projekte (mögliche Themen z.B. Pflege und Entwicklung Gewässer III. Ordnung)
- Organisatorische Tätigkeiten im Verband
Teilnahme an Besprechungen und Vorstandssitzungen; allgemeine organisatorische Tätigkeiten
Was Sie mitbringen sollten:
- Leidenschaft für Landschaft und die Motivation, gemeinsam mit den unterschiedlichsten Menschen die Pflege und Entwicklung von artenreichen Grünlandflächen umzusetzen
- Eine abgeschlossene Hochschulausbildung in Naturschutz, Agrarökologie, Landespflege, Biologie, Land- oder Forstwirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtungen oder eine vergleichbare Ausbildung und idealerweise entsprechende Berufserfahrung in der beschriebenen Tätigkeit (z. B. Landwirtschaftsmeister mit Zusatzausbildung als geprüfter Natur- und Landschaftspfleger mit dreijähriger Berufserfahrung in Planung und Abwicklung von naturschutzfachlichen Förderprojekten)
- Gute floristische und faunistische Arten- und Lebensraumkenntnisse, idealerweise vertiefte Kenntnisse über Grünland, vor allem Feuchtgrünland (Streuwiesen, Hangquellmoore, etc.)
- Kenntnisse der relevanten Förderprogramme im Naturschutz, in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Vergaberecht
- Kommunikationsgeschick im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen aus Naturschutz, Landwirtschaft, Politik und Verwaltung,
- Das nötige Organisationstalent, um Projekte selbständig und strukturiert umzusetzen
- Kenntnisse über die Pflege und Entwicklung von Gewässern III. Ordnung werden gerne gesehen
- die Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Termine wahrzunehmen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug als Dienstfahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung einzusetzen
- Gute EDV-Kenntnisse (MS 365 und GIS)
- Kenntnisse der Natur- und Kulturlandschaft des Landkreises Berchtesgadener Land und ein landwirtschaftlicher Hintergrund sind ebenfalls von Vorteil
Wir bieten:
- Eine Teilzeit-Stelle, unbefristet mit weitgehender Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität in der Einteilung der Arbeitszeit in Absprache mit dem LPV-Team
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem der landschaftlich vielfältigsten und schönsten Landkreise Bayerns.
- Mitarbeit in einem kleinen, engagierten und netten Team
- Die Chance eigene Ideen und Projekte zu realisieren
- Die Möglichkeit, im homeoffice zur arbeiten
- Die Vergütung orientiert sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst/Sparte Verwaltung in der für kommunale Arbeitgeber in der jeweils geltenden Fassung (TVöD-V/VKA).
Bereit für den nächsten Schritt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 17.10.2025 mit einer Angabe über den möglichen Einstellungstermin per Email senden an: bewerbung@lpv-bgl.de
Ansprechpartnerin: Geschäftsführerin Susanne Thomas, mobil: +49 / 151/ 59286620 (wg. Urlaub erreichbar ab 15.09.2025)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.