Automatisierungsspezialist:in
Automatisierungsspezialist:in
Automatisierungsspezialist:in
Automatisierungsspezialist:in
FoodTechScout
Industrie und Maschinenbau
Switzerland
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 86.000 CHF – 95.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Automatisierungsspezialist:in
Über diesen Job
Unsere Mission bei FoodTechScout AG : Fachkräfte aus den Bereichen Technik und Lebensmittel mit den passenden Unternehmen zu matchen. Und andersrum.
Unser Kunde ist ein Schweizer Traditionsunternehmen im Bereich Umwelttechnik/Kühlung. Hohe Zuverlässigkeit, geringer Energie- und Wasserverbrauch sowie hohe Umweltverträglichkeit zeichnen die Produkte aus. Weiter hat die Firma mehrere Auszeichnungen als attraktiver Arbeitgeber erhalten.
Was können Sie bewirken?
- Design, Integration und Optimierung von OT-Plattformen und -Systemen zur Vernetzung und Digitalisierung industrieller Prozesse.
- Schnittstellenentwicklung – Konzeption und Realisierung von Schnittstellen zwischen Maschinen, Geräten und IT-Systemen, um eine nahtlose Kommunikation und einen effizienten Datenaustausch zu gewährleisten.
- Implementierung von Monitoring-Tools zur Analyse der Systemperformance und zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte.
- Software-Implementierung für maßgeschneiderte Lösungen, einschließlich detaillierter Anlagendokumentation.
- Mitwirkung an Entwicklungsprojekten im Bereich Automatisierung, um innovative Lösungen für industrielle Anwendungen zu realisieren.
- Inbetriebnahme komplexer Anlagen vor Ort, um eine optimale Funktionalität und Effizienz sicherzustellen.
Damit dies gut gelingt, ist Ihr Profil
- Fundierte Ausbildung – Ein abgeschlossenes Studium (FH/HF) in Elektrotechnik, System- oder Automatisierungstechnik oder eine gleichwertige Weiterbildung bildet die Basis für anspruchsvolle Aufgaben in der industriellen Automatisierung.
- Cloud-Know-how – Erfahrung mit führenden Cloud-Technologien wie Azure oder AWS sowie fundierte Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen (MQTT, OPC UA, Modbus etc.) ermöglichen eine effiziente Datenverarbeitung.
- Datenanalyse und Visualisierung – Kompetenzen im Umgang mit Python, Influx & Co. unterstützen tiefgehende Analysen und eine aussagekräftige Darstellung industrieller Daten.
- IT- und Netzwerktechnologien – Ein solides Verständnis für IT-Infrastrukturen, Netzwerke und Cybersecurity-Aspekte ist essenziell für sichere und leistungsfähige industrielle Systeme.
- Steuerungssysteme – Erfahrung mit Codesys und TIA Portal erleichtert die Entwicklung und Optimierung automatisierter Prozesse.
- Sprachkompetenz – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) ermöglichen eine präzise und professionelle Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Darauf können Sie sich freuen
- Weiterbildung wird unterstützt - zeitlich und finanziell
- Auf ein zukunftsgerichteten Unternehmen
- Der Bürostandort ist zu Fuss vom Hauptbahnhof Basel SBB. Im Homeoffice zu arbeiten ist auch möglich
- Ein starkes Team ist wichtig, weshalb regelmässig Teamevents durchgeführt werden
- Die Firma hat mehrere Auszeichnungen als attraktiver Arbeitgeber erhalten.
- Möglichkeit von 2 Tagen Homeoffice
Zögern Sie nicht, mich bei Unklarheiten zu kontaktieren – ich bin für Sie da!
Manuel Lanz
manuel.lanz@foodtechscout.com
Tel. +41 79 358 89 26