Kreativ und abwechslungsreich: Aufgaben eines Marketing Managers
Das Berufsbild des Marketing Managers umfasst viele Bereiche vom kreativen Input bis zum betriebswirtschaftlichen Controlling. Er konzipiert und strukturiert das Produkt-Image, die förderlichen Werbemaßnahmen und die dazu gehörende Öffentlichkeitsarbeit. Er arbeitet dabei eng mit Partnern innerhalb und außerhalb des Unternehmens zusammen. Service, Kundenbetreuung und Kontakt zu Zulieferern und Kooperationspartnern fallen ebenso in den Tätigkeitsbereich wie die Entwicklung von Vermarktungsstrategien, die Gestaltung von Messeauftritten und Online-Werbung. Der kreative Input und die professionelle Umsetzung der Marketing-Konzepte sichern Marktanteile, erschließen neue Marktsegmente oder platzieren ein Produkt erfolgreich neu im Markt.
Marketing Manager - Wirtschaftsakademiker mit Ideen
Zum erfolgreichen Marketing-Profi führt in der Regel ein Wirtschaftsstudium. Vor allem in der produzierenden Industrie arbeiten Wirtschaftsingenieure in klassischen Marketingbereichen. Der wachsende Wettbewerb schafft eine große Nachfrage nach kreativen Köpfen, einem erfolgreichen Einstieg folgen bald der Marketing Assistent oder der Junior Produkt Manager. Mehrsprachigkeit, exzellente Internetkenntnisse und Auslandsaufenthalte sind begehrte Zusatzqualifikationen. Industrie und Dienstleistungsunternehmen bieten interessante Trainee-Programme zur Weiterbildung. Über Schlüsselpositionen beispielsweise beim Marketing Controlling kann der berufliche Weg als Marketing Manager direkt in die Vorstandsebene führen.