Schulsozialarbeiter/in an der Alexander-Behm-Schule
Schulsozialarbeiter/in an der Alexander-Behm-Schule
Schulsozialarbeiter/in an der Alexander-Behm-Schule
Schulsozialarbeiter/in an der Alexander-Behm-Schule
Amt Oeversee
Öffentliche Verwaltung
Tarp
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Schulsozialarbeiter/in an der Alexander-Behm-Schule
Über diesen Job
Die Gemeinde Tarp stellt zum nächstmöglichen Termin für das breitgefächerte Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit an der Alexander-Behm-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule mit Förderzentrumsteil,
eine/n Schulsozialarbeiter/in (w/m/d)
ein.
Die Stelle mit dem Schwerpunkt in der Grundschule hat einem Stundenumfang von wöchentlich 19,5 Stunden (22,5 Stunden außerhalb der Schulferien).
Inhalt der Schulsozialarbeit ist die präventive Förderung und Hilfe für Kinder und Jugendliche mit ihren Familien und ihrem Umfeld, um ihnen im Rahmen ihrer Persönlichkeit, ihrer Fähigkeiten und ihrer Begabungen gleichberechtigt die Chance zu geben, die Bildungsvoraussetzungen für ein erfolgreiches Bestehen der Schule, im weiteren eigenen Leben und in der Gesellschaft zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
- Einzelfallhilfe und Beratung: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei persönlichen und schulischen Problemen
- Gruppenarbeit: Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten und Projekten
- Konfliktmanagement: Vermittlung und Mediation bei Konflikten zwischen Schülern, Lehrern und Eltern
- Präventionsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von präventiven Maßnahmen zur Förderung eines positiven Schulklimas
- Vernetzung und Kooperation: Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitung, Eltern und externen Institutionen
- Dokumentation: Führen von Beratungs- und Tätigkeitsdokumentationen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes BA-Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder Erziehungs/Bildungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Kenntnisse in der Konfliktlösung und Mediation
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Berufserfahrungen im Bereich Schulsozialarbeit oder in vergleichbaren Tätigkeiten sind wünschenswert
Wir bieten:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- eine Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD/SuE
- einen sicheren Arbeitsplatz mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, VBL-Zusatzversicherung, 2 Regenerationstage/Jahr)
- die Schulferien sind frei
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und regelmäßige Fortbildungen
- Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Wenn Sie Freude daran haben, Kindern in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen und in einem dynamischen Schulumfeld zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum
- Oktober 2025 - gerne per E-Mail: personalamt@amt-oeversee.de - an den Bürgermeister der Gemeinde Tarp, Tornschauer Str. 3/5 in 24963 Tarp. Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an Frau Gina Kruse, Tel. 0173 5692020.
Eingangsschreiben werden nicht versandt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.