Tauberbischofsheim: Sozialrechtsreferent (m/w/d)
Tauberbischofsheim: Sozialrechtsreferent (m/w/d)
Tauberbischofsheim: Sozialrechtsreferent (m/w/d)
Tauberbischofsheim: Sozialrechtsreferent (m/w/d)
unsere VdK Sozialrechtschutz gGmbH
Sozialwesen
Tauberbischofsheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Tauberbischofsheim: Sozialrechtsreferent (m/w/d)
Über diesen Job
Tauberbischofsheim: Sozialrechtsreferent (m/w/d)
Für unsere VdK Sozialrechtschutz gGmbH suchen wir ab 1. Januar 2026 in unbefristeter Festanstellung für unsere Geschäftsstelle in Tauberbischofsheim einen Sozialrechtsreferenten (m/w/d) in Vollzeit.
Einsatzort und Vertragsart
Dienstort:
Tauberbischofsheim
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit, 100 Prozent
Vorgesehene Eingruppierung:
nach dem Haustarif des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg
Vorgesehener Einstellungstermin:
ab 01.01.2026, unbefristet
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Sie führen Widerspruchs- und Klageverfahren in sozialrechtlichen Angelegenheiten
- Sie beraten unsere Mitglieder in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten
- Zudem erwarten Sie Referatstätigkeiten
- Gelegentlich sind Sie in Ihrem Bezirk auch für Vorträge unterwegs
Das bringen Sie mit
- Sie sind Volljurist, Bachelor of Laws Sozialversicherung, LLM oder verfügen über einen vergleichbaren Studienabschluss
- Sie haben eine positive Ausstrahlung und fühlen sich wohl in beratender Funktion
- Sie verfügen über eine sehr gute Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz
- Sie sind empathisch, serviceorientiert und zuverlässig
- Sie überzeugen durch Ihre kommunikative und analytische Fähigkeiten und Ihr Verhandlungsgeschick
Wir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Aufgaben
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten (40% der WAZ)
- Attraktive Vergütung nach dem VdK-BW-Tarifvertrag
- Soziale Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Essensgeld, Beihilfe-Leistungen
- 30 Tage Urlaub – plus arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
- Attraktive Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kontakt
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich als PDF-Datei per E-Mail an Frau Anika Schmitt: Externer Link: bewerbungen.bw @ vdk.de (bis zu 10 MB).
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller im Unternehmen Beschäftigten.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 6 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
6 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei unsere VdK Sozialrechtschutz gGmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern