Stellvertretende Stabsstellenleitung Brand-/Katastrophenschutz, Rettungswesen (m/w/d)

Stellvertretende Stabsstellenleitung Brand-/Katastrophenschutz, Rettungswesen (m/w/d)

Stellvertretende Stabsstellenleitung Brand-/Katastrophenschutz, Rettungswesen (m/w/d)

Stellvertretende Stabsstellenleitung Brand-/Katastrophenschutz, Rettungswesen (m/w/d)

Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Öffentliche Verwaltung

Tauberbischofsheim

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Stellvertretende Stabsstellenleitung Brand-/Katastrophenschutz, Rettungswesen (m/w/d)

Über diesen Job

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Aufgabenfeld von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassung. Unsere rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von familienfreundlichen Angeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und modernen Arbeitsplätzen.

Bei der Stabsstelle Brand-/Katastrophenschutz, Rettungswesen in Tauberbischofsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Stelle als

Stellvertretende Stabsstellenleitung Brand-/Katastrophenschutz,

Rettungswesen (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • verwaltungstechnische und einsatztechnische Stellvertretung des Kreisbrandmeisters
  • Teilnahme am Einsatz- und Lagedienst
  • Durchführung von Brandverhütungsschauen im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes
  • Erstellung von Katastrophenschutz- bzw. Bevölkerungsschutzplanungen und konzeptionelle Weiterentwicklung des

Katastrophenschutzes sowie des Bevölkerungsschutzes im Landkreis

  • Erarbeitung und Aktualisierung von Einsatzplänen, Stabsdienstordnungen und Führungsdokumenten
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Ausbildungsveranstaltungen sowie Übungen der

Katastrophenschutzeinheiten, des Führungs- und des Verwaltungsstabs des Landkreises

  • Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
  • uneingeschränkte Feuerwehrdienst- und Atemschutztauglichkeit (G 26.3)
  • gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, des Feuerwehrgesetzes sowie des Landeskatastrophenschutzgesetzes
  • mehrjährige Erfahrung im Einsatzdienst einer Berufsfeuerwehr oder einer freiwilligen Feuerwehr mit hauptamtlichen

Kräften

  • Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft, strukturierte Arbeitsweise, Problemlösungsfähigkeit,

überdurchschnittliche Leistungs- und Einsatzbereitschaft

  • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich

Unser Angebot:

  • sehr interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  • Dienstfahrzeug für den Dienstgebrauch
  • interne und externe Weiterbildungsangebote
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV (Jobticket), Jobbike, Corporate Benefits (attraktive Mitarbeiterrabatte)
  • Vergütung bei entsprechender Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an das

Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Amt für Personal und Zentrale Dienste

Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim

Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal unter www.main-tauber-kreis.de/jobs, Ausschreibung Nr. 2025-02, sind ausdrücklich erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Herr Kreisbrandmeister Geyer, Telefon 09341/82-3700, zur Verfügung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Tauberbischofsheim: