Chemielaborant R&D (m/w/d) Gleitzeit
Chemielaborant R&D (m/w/d) Gleitzeit
Chemielaborant R&D (m/w/d) Gleitzeit
Chemielaborant R&D (m/w/d) Gleitzeit
Page Personnel Deutschland GmbH
Sonstige Branchen
Taunusstein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Chemielaborant R&D (m/w/d) Gleitzeit
Über diesen Job
Chemielaborant R&D (m/w/d) Gleitzeit
hinzugefügt 26/08/2025
- Umfassende Einarbeitung
- Überdurchschnittliche Bezahlung
Firmenprofil
Unsrr Kunden ist ein globales Spezialchemie-Unternehmen und einer der größten Anbieter von Industriepolymeren und synthetischen Mikrofasern für viele Industriezweige. Die Tochtergesellschaft ist Europas führender Hersteller von Polyvinylalkohol.
Aufgabengebiet
- Durchführung von Extrusionsarbeiten / Kunststoffverarbeitung
- Prüfen und Testen von Produktions- und Forschungsmustern
- Dokumentation von Ergebnissen gem. ISO Standard
- Durchführung analytischer Tätigkeiten
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von existierenden Prüfmethoden und Entwicklung von neuen Prüfmethoden
Anforderungsprofil
- abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant*in
- 3-5 Jahre Berufserfahrung
- sichere / umfangreiche Allg.-Kenntnisse im Laborbereich
- Technisches Verständnis
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Flexibilität
Vergütungspaket
- Start des Einsatzes: so bald wie möglich
- Angedachte Dauer des Einsatzes: voraussichtlich ca. 6 Monate (Krankheitsüberbrückung)
- Wohnort in der Nähe / Mobilität vorteilhaft
- Tagschicht/Gleitzeit: gerne früher Start ab 06:00 möglich
- 30 oder 37,7 Wochenstunden
Zusammenfassung
- Berufsfeld
- Ingenieure & Techniker
- Näheres Berufsfeld
- Chemie / Verarbeitung
- Sektor
- Industrial / Manufacturing
- Ort
- Taunusstein
- Vertragsart
- Zeitarbeit
- Beratername
- Joelina Borusiak
- Beraterkontakt
- +49 1733803628
- Referenznummer
- JN-082025-6819262
Bei der PageGroup akzeptieren wir nicht nur Unterschiede - wir feiern sie.
Wir verpflichten uns, ein von gegenseitigem Respekt geprägtes Umfeld zu schaffen, in dem allen Bewerbenden und Mitarbeitenden gleiche Beschäftigungschancen geboten werden, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Schwangerschaft, Herkunft, Alter, körperlicher und geistiger Behinderung, Familienstand, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.