Ausbildung zum / zur HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN (w/m/d)

Ausbildung zum / zur HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN (w/m/d)

Ausbildung zum / zur HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN (w/m/d)

Ausbildung zum / zur HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN (w/m/d)

Evangelische Stiftung Neinstedt

Pflegeberufe

Thale

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung zum / zur HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN (w/m/d)

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

allgemeine Informationen

Als Evangelische Stiftung Neinstedt engagieren wir uns als ein kompetenter und moderner Dienstleister, dessen Handeln auf christlichen Werten basiert und von Nächstenliebe geprägt ist. Unsere Stiftung umfasst Einrichtungen der Eingliederungs-, Senioren- und Krankenhilfe, ebenso wie der Kinder- und Jugendhilfe (u.a. neun Kindertagesstätten). Damit bieten wir Menschen von 0 – 99 Jahren mit und ohne Behinderung eine abgestimmte Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. Mit rund 70 Einrichtungen, über 2.000 Betreuungsplätzen und ca. 1.500 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten im Harz- und Bördekreis gehört wir mit unseren Tochtergesellschaften zu den größten sozialen Dienstleistern in Sachsen-Anhalt und sind Mitglied im Diakonischen Werk Mitteldeutschlands. 

Seit mehr als 50 Jahren bildet die Evangelische Stiftung Neinstedt in der Fachschule für Heilerziehungspflege Fachkräfte aus, die in den Arbeitsbereichen für die Assistenz, Begleitung und Förderung für Menschen mit einer Beeinträchtigung (geistige oder seelische Behinderung) ein weites und spannendes Betätigungsfeld finden. Der - oft wenig bekannte - Beruf vereint fachliche Kompetenzen der Pflege und der Pädagogik. 

Heilerziehungspfleger*innen (kurz „HEP“) sind Fachkräfte in der Assistenz für Menschen mit einer Behinderung. Sie widmen sich der Pflege, Betreuung und Förderung von Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Einschränkung und orientieren sich immer an deren Ressourcen. Neben umfassenden pflegerischen Tätigkeiten stehen dabei auch die pädagogische Förderung und jeweilige Persönlichkeitsentwicklung im Fokus. Ziel ist die größtmögliche Selbstständigkeit der Menschen mit Behinderung in allen Belangen des Lebens. In der vierjährigen Ausbildung, erhalten Sie ebenso intensive theoretische wie praktische Kompetenzgewinne. Ihre Aufgaben:

im pflegerischen Bereich

- Unterstützung bei der Grundpflege (Waschen, Ankleiden, Hygiene), 

- Förderung der Mobilität und Durchführung von Bewegungsübungen,

- Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustandes,

- Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal für die Behandlungspflege,

im pädagogischen Bereich

- Gestaltung eines strukturierten und sicheren Alltags,

- Förderung sozialer und kognitiver Kompetenzen und Kommunikation,

- Unterstützung der individuellen Entwicklung durch Förderplanung,

- Planung und Durchführung von Freizeitangeboten oder Gruppenaktivitäten,

- Begleitung bei der Eingliederung in die Gesellschaft und Selbstbestimmung.


Die Ausbildung bereitet Sie auf diese Aufgaben vor. Im Harzbereich kooperieren wir dazu mit der Fachschule für Heilerziehungspflege innerhalb der CareCampus-Harz, einer Schulgesellschaft für Sozial- und Pflegeberufe. Das Ausbildungsangebot zur/zum Heilerziehungspfleger/in ist dabei fester Bestandteil der Schulgesellschaft in enger Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Neinstedt.  

Im Bereich des Bördekreises kooperieren wir dazu mit der EBG Magdeburg. 

Die jeweiligen Fachschulen bieten Ihnen in Lernfeldern die theoretische Vermittlung

In unserer Stiftung erhalten Sie in Ihren Praxisstellen den praktischen Teil der Ausbildung, in dem Sie den theoretischen Wissensgewinn in ihre Arbeit übertragen. Praktische Erfahrungen nehmen Sie dann auch wieder mit in die Fachschule. 
In den Praxisstellen sind Sie in allen Einrichtungen unserer Stiftung eingesetzt, in denen Menschen mit geistiger und / oder seelischer Behinderung gepflegt, betreut und gefördert werden:

  • Wohnangebote (Wohngruppen für Menschen mit Behinderung (tw. mit Pflegebedarf)),
  • Förderangebote (z.B. Tagesförderung, Förderschule, Kindergarten),
  • Arbeitsangebote (z.B. Werkstatt für Menschen mit Behinderung).


Zum Ausbildungsstart im August 2026 bieten wir wieder freie Plätze für eine berufsbegleitende Ausbildung
, bei der Sie

  • eine berufsbegleitende Ausbildung absolvieren können
  • in Blockwochen eine innovative theoretische Vermittlung erhalten und
  • viele praktische Umsetzungen sowie Erfahrungen im Rahmen einer vergüteten Anstellung (idR 50 % VZ = 19,5 Stunden/Woche) in unserer Stiftung (oder anderen Einrichtungen) finden.

Teil der Ausbildung ist auch der Unterricht in diakonischen Themenfeldern, aus denen Sie auf Wunsch ein Zertifikat für die Ausbildung zur Diakonin / zum Diakon erhalten können.

Beachten Sie bitte die Informationen zur Ausbildung und die Zugangsvoraussetzungen, diese finden Sie hier.

Zu weiteren Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unternehmens-Details

company logo

Evangelische Stiftung Neinstedt

Sozialwesen

Thale, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Thale:

Ähnliche Jobs

Ausbildungsbegleiter (m/w/d) im Landesprojekt "Assistierten Ausbildung in der Pflegehilfe"

Quedlinburg

BBI- Bildungs und Beratungs Institut GmbH

Ausbildungsbegleiter (m/w/d) im Landesprojekt "Assistierten Ausbildung in der Pflegehilfe"

Quedlinburg

BBI- Bildungs und Beratungs Institut GmbH

Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/ -frau (w/m/d)

Nienhagen

Korian Deutschland GmbH

Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/ -frau (w/m/d)

Nienhagen

Korian Deutschland GmbH

Ausbildung: Heilpädagog:innen (m/w/d)

Gifhorn

Dachstiftung Diakonie

Ausbildung: Heilpädagog:innen (m/w/d)

Gifhorn

Dachstiftung Diakonie

Sozialpädagoge (m/w/d) im Landesprojekt "Assistierten Ausbildung in der Pflegehilfe"

Quedlinburg

BBI- Bildungs und Beratungs Institut GmbH

Sozialpädagoge (m/w/d) im Landesprojekt "Assistierten Ausbildung in der Pflegehilfe"

Quedlinburg

BBI- Bildungs und Beratungs Institut GmbH

Ausbildungsbegleiter (m/w/d) für das Landesprojekt der Assistierten Ausbildung in der Pflegehilfe

Lutherstadt Eisleben

BBI GmbH

Ausbildungsbegleiter (m/w/d) für das Landesprojekt der Assistierten Ausbildung in der Pflegehilfe

Lutherstadt Eisleben

BBI GmbH

Ausbildung Pflegehelferin / Pflegehelfer (m/w/d)

Jena

Deutschordens-Altenzentrum Luisenhaus, Jena

Ausbildung Pflegehelferin / Pflegehelfer (m/w/d)

Jena

Deutschordens-Altenzentrum Luisenhaus, Jena

Auszubildende*r zur*m Pflegehelfer*in

Bernburg

AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH

Auszubildende*r zur*m Pflegehelfer*in

Bernburg

AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH

Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Pflege

Braunschweig

Oskar Kämmer Schule Gemeinn. Bildungsges. mbH

42.000 €51.500 €

Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Pflege

Braunschweig

Oskar Kämmer Schule Gemeinn. Bildungsges. mbH

42.000 €51.500 €

Ausbildung: Erzieher (m/w/d)

Salzgitter

Caritasverband Salzgitter e.V.

Ausbildung: Erzieher (m/w/d)

Salzgitter

Caritasverband Salzgitter e.V.