Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d)
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d)
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d)
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d)
Amt für ländliche Entwicklung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Tirschenreuth
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d)
Über diesen Job
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d)
- Beruf:
- Studiengänge / Fachrichtung:
- Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie
- Anstellungsverhältnis:
- Vollzeitstelle
- Veröffentlicht für den Raum:
- Tirschenreuth, Tirschenreuth, Bayern
- Ausführungsort:
- Teilweise im Homeoffice
- Eintrittsdatum:
- ab sofort
- Bewerbungsschluss:
- 17.03.2025
- Bewerbungsmöglichkeiten:
- per E-Mail
Wir, das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz in Tirschenreuth, bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für einen Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie
Ihre Aufgaben
-
Mitwirkung bei der Vorbereitung von Projekten mit ökologischer Zielsetzung
(Entwicklung von Fachkonzepten: z.B. Konzepte des Naturschutzes, für Wasserrückhaltung und Erosionsschutz, zur Bewältigung von Klimafolgen) - Mitwirkung bei der Aufstellung von Maßnahmenplänen, Bauentwürfen und
Genehmigungsplänen bei Projekten der Flurneuordnung und Dorferneuerung - Mitwirkung bei Prüfungen zu Umweltverträglichkeit und Artenschutz im Rahmen der Genehmigungsplanung
- Mitwirkung bei Vergabe und Prüfung landschaftspflegerischer Begleitplanung, Ausführungsplanung sowie von Pflege- und Entwicklungskonzepten
- Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe, Bauaufsicht und Rechnungsprüfung von Landschaftsbauarbeiten nach VOB und VOL
- Fachliche Beratung der Mitarbeiter des Amtes sowie projektbeteiligter Kommunen und Bürger
- Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und Organisationen bei Projekten der Ländlichen Entwicklung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium [B. Sc., B. Eng., Dipl.-Ing. (FH)] der Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie
- ausgeprägte Fachkenntnisse in den o.g. Planungsbereichen
- Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich von CAD- und GIS-Programmen
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in Landschaftsbautechnik und Vergabeverfahren nach VOB und VOL
- Fähigkeiten zur Kommunikation und Vermittlung zwischen unterschiedlichen Zielgruppen wie Landwirten, Kommunen, Naturschutzbehörden und -verbänden
- organisatorisches Geschick und Überzeugungskraft, Fähigkeit zur Lösung von Problemen und Konflikten
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative, Dienstleistungsorientierung, hohes Engagement und hohe Belastbarkeit
- sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Sprachkenntnisse deutsch min. Niveau C1)
- Führerschein, der zur Benutzung eines Personenkraftwagens berechtigt
Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- ein moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
- gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach TV-L (je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L)
Ihre Bewerbung
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Mailen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument bis
spätestens 17.03.2025
an die Personalstelle am Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz:
Noch Fragen?
Herr Hösl ist Ihr Ansprechpartner in unserem Haus. Er hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen:
Telefon: 09631 7920-213
E-Mail: Bewerbung@ale-opf.bayern.de
Sie möchten beim Bewerbungsgespräch unsere Gleichstellungsbeauftragte mit beteiligen? Dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Bewerbungen von Frauen sind bei uns ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens (www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/ministerium/dateien/datenschutzhinweise_bewerbung.pdf) zur Kenntnis genommen haben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zur Firma
Wir sind für die Durchführung von Projekten der Integrierten Ländlichen Entwicklung, Gemeindeentwicklung, Dorferneuerung und Flurneuordnung im Regierungsbezirk Oberpfalz zuständig. Dabei ist unser Amt Behörde und Servicestelle für Gemeinden sowie Bürgerinnen und Bürger.
Als Behörde regelt unser Amt die Belange der Ländlichen Entwicklung in der Oberpfalz. Es ist eine Mittelbehörde und erlässt öffentlich-rechtliche Planfeststellungen. In Verbindung mit dem Bodenmanagement ist unser Amt zudem katasterführende Behörde. Dem Amt obliegt die Beaufsichtigung der Teilnehmergemeinschaften und des Verbandes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, dem Zusammenschluss der Teilnehmergemeinschaften zur Kassenführung und Bauausführung. Als Servicestelle unterstützt unser Amt die Planung und Durchführung von Projekten in der Trägerschaft von Teilnehmergemeinschaft und Gemeinden organisatorisch, fachlich und finanziell. Insbesondere stellt es den auf Zeit gegründeten Teilnehmergemeinschaften, die als Körperschaften des öffentlichen Rechts selbst für die Projekte verantwortlich sind, zu den gegebenen Zeiten die erforderlichen Fachkräfte sach-, zeit- und fachgerecht bereit.