Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Logopäde/Logopädin (m/w/d)
erlomed - Inh. Liudmila Konkina
Gesundheit, Soziales
Torgau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Über diesen Job
Für die Praxis erlomed in Torgau wird zeitnah eine motivierte Unterstützung gesucht! Sie sind Logopäde/in und suchen nach einer neuen Herausforderung - dann sind Sie bei und genau richtig!
Logopäden und Logopädinnen entwickeln in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen individuelle therapeutische Konzepte für Patienten jeden Alters, deren Sprach-, Sprech- und Schluckfähigkeit beeinträchtigt ist, z.B. aufgrund von Entwicklungsstörungen, Unfällen, Atem- und Stimmproblemen oder Hörstörungen. Sie führen die Behandlung mithilfe geeigneter logopädischer Verfahren wie Artikulations- und Sprachverständnistrainings oder Atem- und Entspannungsübungen durch. So unterstützen Logopäden und Logopädinnen beispielsweise Schlaganfallpatienten beim Wiedererlangen ihrer Kommunikations- oder Schluckfähigkeit. Auch die Behandlung von kehlkopfoperierten Menschen gehört zu ihrem Aufgabengebiet. Außerdem beraten sie Patienten und deren Angehörige sowie Erzieher/innen in Sprachheil- und Sonderkindergärten zu Themen rund um die Logopädie. Weiterhin können sie im Bereich Prävention tätig werden. Mit entsprechender Qualifikation können sie auch eine Logopädie-Praxis oder ein Therapieteam in einer entsprechenden Rehabilitationseinrichtung leiten.
Sie übernehmen eigenständig auch Hausbesuche, daher sollten Sie im Besitz des Führerscheines sein. Zur Durchführung der Hausbesuche stellt Ihnen der Arbeitgeber ein Firmenfahrzeug zur Verfügung.
Sie dürfen einen ansprechenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in unserem Team erwarten. Bezgl. der Arbeitszeit haben Sie einen Gestaltungsspielraum. Der Arbeitgeber bietet eine sehr gute Entlohnung, private Zusatzvorsorge und nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit eine Betriebsrentenversicherung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.