Schulsozialarbeit an der Grundschule Rodelberg in Torgau
Schulsozialarbeit an der Grundschule Rodelberg in Torgau
Schulsozialarbeit an der Grundschule Rodelberg in Torgau
Schulsozialarbeit an der Grundschule Rodelberg in Torgau
Evangelisches Diakoniewerk Oschatz-Torgau gGmbH Dienststelle Oschatz
Sozialwesen
Torgau
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 36.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Schulsozialarbeit an der Grundschule Rodelberg in Torgau
Über diesen Job
Wir suchen Sie als Sozialpädagogen/in für die Schulsozialarbeit an der Grundschule Rodelberg in Torgau,
Start: sofort möglich | Teilzeit: 30 Stunden/Woche
"Diakonie im Verbund" steht für vier starke Partner in Nordsachsen: Diakonisches Werk Delitzsch/Eilenburg e.V., Stiftung "St. Georg-Hospital", Diakonie-Hospital Sozialdienst gGmbH, Evangelisches Diakoniewerk Oschatz-Torgau gGmbH. Gemeinsam engagieren wir uns mit rund 700 Mitarbeitenden in den Bereichen Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie allgemeiner Sozialarbeit und Beratung.
Ihre Aufgaben bei uns:
Einzelfallberatung von Schüler/innen und deren Familien
Entwicklung und Durchführung sozialpädagogischer Angebote zur Stärkung sozialer Kompetenzen
Kreative Ansätze zur Förderung des Wohlbefindens und der Entwicklung der Schüler/innen
Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulverwaltung, Eltern und externen Fachkräften
Netzwerkarbeit mit Partnern wie Jugendhilfe, Therapeuten und kommunalen Trägern
Präventionsarbeit (z. B. Gewaltprävention, Anti-Mobbing, Suchtprävention)
Konfliktlösung und Mediation
Kinderschutz und Intervention bei Kindeswohlgefährdung
Förderung eines inklusiven und respektvollen Schulklimas
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor, Master) mit staatlicher
Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise in der Schulsozialarbeit,
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, hohe Flexibilität und Resilienz,
Teamfähigkeit und Kompetenz in der Konfliktbewältigung,
Das bieten wir Ihnen:
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Fassung Ost-Mitteldeutschland),
attraktive Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsbudget, JobRad,
vielseitige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und persönlichen Weiterentwicklung,
Teamevents und ein wertschätzendes Arbeitsklima,
einen Arbeitsplatz in einem zukunftsfähigen, werteorientierten Unternehmen,
flexible Arbeitszeiten, Zusammenarbeit im Team mehrerer Sozialarbeiter: innen,
Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail oder Post an: Diakonisches Werk Delitzsch/Eilenburg e.V., z. Hd. Frau Andrea Trümmel, Bonhoeffer Str. 4, 04509 Delitzsch. Telefon für Rückfragen, Janet Liebich: 0151-11325231
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.