Job Kommissionierer (m/w/d) in Vollzeit
Job Kommissionierer (m/w/d) in Vollzeit
Job Kommissionierer (m/w/d) in Vollzeit
Job Kommissionierer (m/w/d) in Vollzeit
KÖTTER Services
Facility Management
Tornesch
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 31.000 € – 40.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Job Kommissionierer (m/w/d) in Vollzeit
Über diesen Job
Wählen Sie die Kontaktmethode aus
Ihre Kontaktperson
Frau Laura Jaenisch
Job Kommissionierer (m/w/d) in Vollzeit
Kennziffer: 4556
Wir suchen für ein bedeutendes Logistikunternehmen in Tornesch mehrere Kommissionierer (m/w/d) in Festanstellung. Arbeitsmodell: Vollzeit (40 Stunden/pro Woche) Arbeitszeiten: Früh- und Spätschicht (Mo. - Fr.) Vergütung: ab 13,50 Euro brutto/Stunde
Standort
TorneschArbeitsmodell
VollzeitAufgaben
- Du kommissionierst verschiedene Waren mit dem Scanner
- Du verpackst die Waren
Unser Versprechen
- Du bringst grundlegende Deutschkenntnisse mit
- Du bist körperlich fit und belastbar
- Du hast Spaß bei der Arbeit
Profil
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Professionelle Einarbeitung und Ansprechpartner vor Ort
- Kostenfreie und warme (!) Arbeitsbekleidung
- Vergütung über dem Tarif und pünktliche Bezahlung (15,00 €/Std.)
- Zusammenarbeit mit einem wertschätzenden und motivierten Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Corporate Benefits: Profitiere von Mitarbeiterrabatten bei über 800 namhaften Anbietern
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.988 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1988 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KÖTTER Services als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern