Pflegefachkraft bei der AWO in Tribsees
Pflegefachkraft bei der AWO in Tribsees
Pflegefachkraft bei der AWO in Tribsees
Pflegefachkraft bei der AWO in Tribsees
AWO Soziale Dienste Vorpommern gGmbH
Gesundheit, Soziales
Tribsees
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachkraft bei der AWO in Tribsees
Über diesen Job
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Senioren-Tagespflege der AWO in Tribsees
Nr. 226
- Tribsees
- Vergütung gemäß Tarifvertrag der AWO MV ( P7, Stufe 3 , Pflegezulagen)
- Jahressonderzahlung
- 30h
- ab 01.10.2025
- Bewerbungsfrist: 04.08.2025
Über die Senioren-Tagespflege der AWO in Tribsees
Die Senioren-Tagespflege in Tribsees ist in der Zeit von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Unser Konzept orientiert sich an den ganz normalen Strukturen des Alltags. Unsere Tagesgäste sollen nach ihren Fähigkeiten die Gelegenheit haben, sich an Aktivitäten des täglichen Lebens zu beteiligen.
In der Tagespflege wird über die grundpflegerische Betreuung auch Behandlungspflege erbracht. Gedächtnis- und Bewegungstraining, soziale Betreuung und Übungen zur Erhaltung und Wiedererlangung der Selbstständigkeit bieten unseren Gästen eine abwechslungsreiche Tagesstruktur.
Als Pflegefachkraft erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Sicherstellung der Lebenszufriedenheit der Tagespflegegäste durch individuelle, fördernde, wertschätzende und am Pflegemodell orientierte Pflege und Betreuung
- Koordination und Planung der Pflege und Betreuung für die im Rahmen der Bezugspflege zugeordneten Tagespflegegästen u. a. mit anderen internen und externen Leistungserbringern
- Vertretung der Pflegedienstleitung in Abwesenheit
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. examinierte/r Altenpfleger/in
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Behandlungspflegen und körperbezogenen Pflegemaßnahmen
- fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit sowie selbstständiges, kundenorientiertes und wirtschaftliches Arbeiten
- Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten sowie Flexibilität
- Führerschein und Fahrpraxis