Lehrkraft (m/w/d) für Klavier
Lehrkraft (m/w/d) für Klavier
Lehrkraft (m/w/d) für Klavier
Lehrkraft (m/w/d) für Klavier
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Öffentliche Verwaltung
Trier
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.500 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Lehrkraft (m/w/d) für Klavier
Über diesen Job
Die Kreismusikschule Trier-Saarburg ist eine öffentliche Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Zentrum der Arbeit steht der Instrumentalunterricht mit allen gängigen Instrumenten. Der Unterricht erfolgt in der Regel einzeln, jedoch können für Instrumente wie zum Beispiel Blockflöte oder Gitarre kleine Gruppen eingerichtet werden. Daneben wird Musikalische Früherziehung für Vorschulkinder angeboten. Zur Kreismusikschule gehören mehrere Orchester, in denen Musiker:innen aus dem gesamten Kreis mitwirken. Die Kreismusikschule kooperiert mit anderen Einrichtungen – ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit dem Kreismusikverband für die Nachwuchsausbildung der Musikvereine im Kreis.
Bei der Kreismusikschule Trier-Saarburg ist zum 15. September 2025 die Stelle einer
Lehrkraft (m/w/d) für Klavier
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 16 Unterrichtsstunden wöchentlich.
Aufgaben:
- Erteilung von Einzel- und Gruppenunterricht im Landkreis Trier-Saarburg
- Beratung von Schüler:innen und Eltern
- Selbstständige Organisation und Durchführung von Schülervorspielen und Konzerten
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Begleitung und Betreuung von Schlüler:innen bei der Teilnahme an Veranstaltungen und Projekten der Musikschule und deren Kooperationspartnern, insbesondere Konzerte/Vorspiele, Mitwirkung in Ensembles, Orchesteraufführungen, Musikfreizeiten, Musikwettbewerbe (z.B. Jugend musiziert)
- Teilnahme an schulischen Veranstaltungen, Dienstberatungen, Konferenzen, Fort- und Weiterbildungen
- Korrepetition
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes oder in Kürze abgeschlossenes Musik-/Instrumentalpädagogisches Studium im Fach Klavier
- Freude und Erfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht
- Methodisch fundiertes, zeitgemäßes und motivierendes Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aller Leistungsstufen
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei Kooperationen mit Musikvereinen, Schulen u.a.
- Sicheres und freundliches Auftreten in der Kommunikation mit Schüler:innen, Eltern, dem Kollegium sowie Kooperationspartnern
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Engagement in allen Bereichen der Musikschularbeit
- Führerschein Klasse B mit eigenem PKW
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation bis zu der Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA)
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Möglichkeiten zur gezielten Fort- und Weiterbildung intern und extern
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt:
Für Fragen stehen Ihnen Anton Gölle, Leiter der Kreismusikschule, (Tel. 0651/715-415) sowie Sabrina Filges Personalabteilung, (Tel. 0651/715-495) zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 10. August 2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Öffentliche Verwaltung