Sachbearbeiter/in Kasse
Sachbearbeiter/in Kasse
Sachbearbeiter/in Kasse
Sachbearbeiter/in Kasse
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier A.R.T.
Abfälle, Recycling
Trier
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.500 € – 40.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter/in Kasse
Über diesen Job
Willkommen im Team des A.R.T.! Mit 400 engagierten Fachleuten machen wir uns gemeinsam stark für eine saubere Zukunft und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
SACHBEARBEITER KASSE (M/W/D)
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Debitorenbuchhaltung öffentlich-rechtlicher Forderungen
- Erfassung von SEPA-Mandaten, Überwachung von Zahlungseingängen
- Erstellung von Lastschrifteinzugs- und Auszahlungsdateien
- Allgemeiner Schriftverkehr mit Kunden und öffentlichen Stellen
Ihr Profil:
- Sie haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung abgeschlossen.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen, idealerweise verfügen Sie über DATEV-Kenntnisse.
- Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig, verantwortungsbewusst und haben Spaß an der Arbeit im Team.
Unser Angebot:
Flexible Arbeitszeitregelung ++ 30 Tage Urlaub ++ Betriebliche Altersvorsorge ++ Tarifliches Gehalt gemäß TVöD in der EG 5 ++ Gesundheitsprogramme ++ Zuschuss zum ÖPNV ++ Fahrradleasing
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit über unsere Internetseite www.art-trier.de/jobs
Ansprechpartner:
Christian Mildenberger (0651 9491 1300)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 23 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier A.R.T. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern