Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d) - Hochwasserschutz und Gewässerökologie
Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d) - Hochwasserschutz und Gewässerökologie
Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d) - Hochwasserschutz und Gewässerökologie
Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d) - Hochwasserschutz und Gewässerökologie
Regierungspräsidium Tübingen
Öffentliche Verwaltung
Tübingen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d) - Hochwasserschutz und Gewässerökologie
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
- Prüfung, Plausibilisierung und Bearbeitung von hydrologischen Abfluss- und Wasserstandsdaten
- Erstellung von Abflusskurven und Abstimmung mit der LUBW
- Einbau und Installation, Betrieb, Wartung und Prüfung der Messtechnik
- Projektleitung von einfachen Baumaßnahmen (Planung und Bau) zur Erweiterung und Modernisierung der Oberflächengewässerpegel
- Budgetaufstellung und Controlling der Haushaltsmittel
- Teilnahme am Hochwasserbereitschaftsdienst und an Einsätzen sowie der Datennachbearbeitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor oder FH) mit den Schwerpunkten Wasser und Umwelt
- Technisches Verständnis für hydrologische Messsysteme und Sensorik
- Erfahrungen mit den gängigen Bürokommunikationsmedien und relevanten Softwaretools
- Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
- Fahrerlaubnis der Klasse B zum Führen von Personenkraftwagen
- Von Vorteil sind:
- Grundkenntnisse über Vergaben nach VOB, UVgO, VOL und VgV
- Hydrologische und hydraulische Grundkenntnisse
Unser Angebot
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- Einen Zuschuss für den ÖPNV
- Ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
- Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).