Jurist/in Stabsstelle Urheberrecht (m/w/d, E13 TV-L, 50-75%)
Jurist/in Stabsstelle Urheberrecht (m/w/d, E13 TV-L, 50-75%)
Jurist/in Stabsstelle Urheberrecht (m/w/d, E13 TV-L, 50-75%)
Jurist/in Stabsstelle Urheberrecht (m/w/d, E13 TV-L, 50-75%)
Universität Tübingen
Sonstige Branchen
Tübingen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 59.500 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Jurist/in Stabsstelle Urheberrecht (m/w/d, E13 TV-L, 50-75%)
Über diesen Job
Jurist/in Stabsstelle Urheberrecht (m/w/d, E13 TV-L, 50-75%)
Universitätsbibliothek
Bewerbungsfrist: 17.10.2025
Die Universitätsbibliothek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, voraussichtlich ab dem 01.01.2026 , eine/n
Juristin/Juristen Stabsstelle Urheberrecht (m/w/d, E13 TV-L, 50-75 %, befristet)
Sie übernehmen
vertretungsweise die Aufgaben unserer Stabsstelle Urheberrecht. Sie beraten Wissenschaftler/innen und den wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Tübingen in rechtlichen Fragestellungen rund um das Publizieren (insb. Urheberrecht, Bildrechte), unterstützen und schulen die Abteilungen der Universitätsbibliothek in diesen Rechtsgebieten und beraten die Leitung der Universitätsbibliothek allgemein in juristischen Angelegenheiten. Bei Übernahme von 75% kommen ggf. Aufgaben in der Literaturauswahl hinzu.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium (Erstes oder zweites Staatsexamen oder Masterabschluss)
- Sie haben sich bereits mit Urheberrecht beschäftigt oder sind bereit, sich intensiv einzuarbeiten
- Sie kennen und schätzen Bibliotheken von Nutzerseite
- Sie besitzen ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
- Wünschenswert sind gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Einen Blick über den (juristischen) Tellerrand
- Sie erwerben ein Fachwissen, das im wissenschaftlichen Kontext unabdingbar ist
- Sie erhalten einen vertieften Einblick in die Aufgaben und die Arbeitsweise einer großen Universitätsbibliothek
- Sie sind eingebunden in ein sehr nettes Kollegium
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelung und der Option zu anteiliger Telearbeit
-
Alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
Die Stelle ist im Rahmen einer Vertretung zunächst bis voraussichtlich November 2026 befristet . Sie eignet sich auch für Promovierende, die über Kenntnisse im Urheberrecht verfügen oder bereit sind, sich selbständig intensiv in die Rechtsmaterien einzuarbeiten. Eine Kombination mit einer Tätigkeit als geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Tübingen ist allerdings nicht möglich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 17. Oktober 2025 unter der Kennziffer 2025_22 in einem pdf-Dokument an die Direktorin der Universitätsbibliothek: karriere spam prevention @ub.uni-tuebingen.de . Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit.
Datenschutzeinstellungen
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universität Tübingen
Sonstige Branchen