Koordinator/in Radverkehr (w/m/d)
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 45 – Regionales Mobilitätsmanagement – zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Tübingen folgende befristete Vollzeitstellen zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 28.09.2025
Koordinator/in Radverkehr (w/m/d)
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.1 – Regionales Mobilitätsmanagement - zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Tübingen die folgende Stelle zu besetzen.
Teil- oder Vollzeit
befristet bis 31.10.2026 in Teil-oder Vollzeit, im Anschluss bis 30.03.2028 mit 50% befristet
Ihre Aufgaben
- Beratung, Koordinierung und Unterstützung der Landkreise, Städte und Gemeinden zur Förderung von Radverkehrsmaßnahmen, insbesondere im RadNETZ BW
- Koordinierung und Abstimmung von Radverkehrsmaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen mit den Baureferaten
- Pflege des Radverkehrs-Infrastruktur-Systems Baden-Württemberg (RadVIS)
- Bearbeitung von Anfragen und Stellungnahmen
- Wissenstransfer und Information der Öffentlichkeit in Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit anderen Akteuren zur Stärkung des Radverkehrs
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Ein Abschluss in einem Fachhochschul- bzw. Bachelor-Studiengang der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Mobilitätsmanagement, Stadt- und Raumplanung, Geografie, Tourismus oder vergleichbare Fachrichtungen
- Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Zeitgerechtes und zweckmäßiges Arbeiten
- Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- sicheres Auftreten, um Projekte in der Öffentlichkeit vorzustellen und zu vertreten
- Die Anwendung von Office-Programmen sowie ein Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt
Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
- ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Ihre Bezahlung
- Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Diese beantwortet Ihnen gerne der Referatsleiter Herr Kühnel, Tel.: 07071/757-3624 , matthias.kuehnel@rpt.bwl.de .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 25111 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.