Pflegefachkraft (w/m/d) Intermediate Care (IMC) Pädiatrie Vollzeit / Teilzeit
Pflegefachkraft (w/m/d) Intermediate Care (IMC) Pädiatrie Vollzeit / Teilzeit
Pflegefachkraft (w/m/d) Intermediate Care (IMC) Pädiatrie Vollzeit / Teilzeit
Pflegefachkraft (w/m/d) Intermediate Care (IMC) Pädiatrie Vollzeit / Teilzeit
Universitätsklinikum Tübingen
Krankenhäuser
Tübingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegefachkraft (w/m/d) Intermediate Care (IMC) Pädiatrie Vollzeit / Teilzeit
Über diesen Job
Über uns:
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Die Universitäts-Kinderklinik deckt die Diagnostik und Therapie von Kindern jeden Alters bei den unterschiedlichsten Erkrankungen, Entwicklungsstörungen oder Fehlbildungen ab. Die neue interdisziplinäre IMC-Station /Intermediate Care-Station der Kinderklinik bietet eine innovative Arbeitsumgebung mit modernem Lean-Konzept , elektronischer Patientenakte und aktuellen pflegerischen Standards. Der Personalbedarf wird durch fortlaufende Bedarfsbemessung (INPULS/PPR) regelmäßig evaluiert und angepasst. Als Universitätsklinikum legen wir Wert auf die Integration neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse aus eigener Forschung in die Praxis.
Aufgaben:
- Mitgestaltung und Umsetzung eines neuen innovativen Lean-Konzepts auf der pädiatrischen IMC-Station
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Versorgung von Patientinnen / Patienten unterschiedlichster Fachgebiete von Neugeboren bis junges Erwachsenenalter
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann
- Erfahrung in der Versorgung komplexer Krankheitsbilder der Pädiatrie
- Freude an kontinuierlicher Weiterentwicklung und innovativen Lösungen
- Interesse an patientenorientierter und kollegialer Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Bereitschaft zu selbstständigem, verantwortungsbewusstem Arbeiten in komplexen Versorgungssituationen
Wir bieten:
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungen sowie berufsbegleitende Studiengänge (z. B. Fachweiterbildung IMC, ab 2026 pädiatrische Weiterbildung IMC)
- Strukturierte Einarbeitung
- Individuelle Förderung und regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Entlastung durch Unterstützungsdienste für eine fokussierte Patientenversorgung
- Zuschuss zu ÖPNV-Ticket
- UKfiT: eigenes Fitnessstudio & Sportangebote
- Mitarbeitenden-Rabatte auf Angebotsplattformen
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Tübingen als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.