Referent/in Exportkontrolle (m/w/d, E 13 TV-L)
Referent/in Exportkontrolle (m/w/d, E 13 TV-L)
Referent/in Exportkontrolle (m/w/d, E 13 TV-L)
Referent/in Exportkontrolle (m/w/d, E 13 TV-L)
University of Tübingen
Fach- und Hochschulen
Tübingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Referent/in Exportkontrolle (m/w/d, E 13 TV-L)
Über diesen Job
Referent/in Exportkontrolle (m/w/d, E 13 TV-L)
Position |
Regular Employment / Collaborator
|
Published | |
Closing Date |
Informationen für
Uni-Tübingen
31.07.2025
Referent/in Exportkontrolle (m/w/d, E 13 TV-L)
Dezernat Universitätsentwicklung, Struktur und Recht, Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance
Bewerbungsfrist: 13.08.2025
In der Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance der Zentralen Verwaltung der Universität Tübingen ist zum 1. Oktober 2025 eine Stelle Vollzeit (100%) einer/eines
Referent*in Exportkontrolle (m/w/d, E 13 TV-L)
unbefristet zu besetzen.
Das fachliche Aufgabengebiet umfasst den Aufbau der Exportkontrolle an der Universität, die Konzeption, Strukturierung, Umsetzung und fortlaufende Begleitung der Exportkontrollprozesse im Team mit dem Exportkontrollbeauftragten der Universität.
Aufgaben:
- Aufbau und Umsetzung eines wirksamen internen Exportkontrollsystems (ICP)
- Prüfung von Sachverhalten mit exportrechtlichem Bezug
- Interne Ansprechperson für alle Fragen rund um das Thema Exportkontrolle
- Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen zum Thema Exportkontrolle
- Klärung von Genehmigungssachverhalten und Ansprechperson für alle relevanten Behörden, insbesondere für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- Zusammenarbeit mit externen Zoll- und Exportkontrolldienstleistern der Universität
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen/ Master/Diplom)
- Bereitschaft, sich in das Außenwirtschaftsrecht umfassend einzuarbeiten und laufend fortzubilden; idealerweise erste Erfahrungen im Themenfeld Außenwirtschaftsrecht und Exportkontrolle oder Zoll
- Selbständige, analytische, strukturierte und ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Hands-On Mentalität
- Erfahrungen mit Verwaltungsstrukturen / Forschungseinrichtungen von Vorteil
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse
- Erfahrungen im Umgang mit MS-Office Anwendungen
Die Universität Tübingen bietet Ihnen als eine der deutschen Exzellenzuniversitäten eine attraktive Daueranstellung mit allen Vorteilen des Öffentlichen Dienstes, wie z. B. flexiblen Arbeitszeiten (auf Wunsch ist auch teilweise Arbeit im Home-Office möglich), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsplatzsicherheit. In der Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance erwartet Sie ein Team von freundlichen Kolleginnen und Kollegen, die Sie bei der Einarbeitung unterstützen. Ihr Arbeitsort liegt zentral direkt am Rande der Tübinger Altstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar - wir versuchen gerne, entsprechenden Wünschen zu entsprechen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis einschließlich 13.08.2025 an Frau Nadja Zoller, Universität Tübingen, Zentrale Verwaltung, Dezernat I.4, Wilhelmstraße 5, 72074 Tübingen, oder per E-Mail an nadja.zoller spam prevention @uni-tuebingen.de . Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Zoller unter Tel.: 07071/29-77133 zur Verfügung.
Service
Amtliche Bekanntmachungen Barrierefreie Zugänge Beratung für internationale Studierende Medienservice Semestertermine Stellenangebote Studienorganisation Universitätsbibliothek Verzeichnis der Studiengänge Zentrale Studienberatung
Weitere Angebote
Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Lagepläne Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni
Portale
ALMA Exchange Mail (OWA) Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle Personensuche (EPV) Praxisportal Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen
Kontaktinfo
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

University of Tübingen
Fach- und Hochschulen