Studentische Hilfskraft (m/w/d, 30h/Monat)
Studentische Hilfskraft (m/w/d, 30h/Monat)
Studentische Hilfskraft (m/w/d, 30h/Monat)
Studentische Hilfskraft (m/w/d, 30h/Monat)
Universität Tübingen
Sonstige Branchen
Tübingen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Studentische Hilfskraft (m/w/d, 30h/Monat)
Über diesen Job
Studentische Hilfskraft (m/w/d, 30h/Monat)
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Bewerbungsfrist: 01.10.2025
Am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung ist zum 01.11.2025 die Stelle einer
studentischen Hilfskraft (m/w/d, 30h/Monat)
zu besetzen.
Die zentrale Aufgabe besteht in der Mithilfe bei dem Projekt "TOSCAneo – Transformation des Bildungssystems und akademische Karrieren". TOSCAneo ist als Studie konzipiert, die Schüler:innen in Baden-Württemberg vom Eintritt in die gymnasiale Oberstufe bis zum Abitur mit mehreren Erhebungen begleitet. Im Fokus des TOSCAneo-Projekts steht (1) ein Vergleich der Eingangsvoraussetzungen von Schüler:innen zu Beginn der Eingangsstufe an Beruflichen Gymnasien, allgemein bildenden Gymnasien sowie Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, (2) eine Analyse des Verbleibs von Schüler:innen innerhalb der Eingangsstufe sowie (3) eine längsschnittliche Betrachtung von Lernverläufen. Drei Erhebungen fanden im ersten Jahr der Oberstufe statt (zu Beginn, in der Mitte und am Ende des Schuljahres). Zwei weitere Erhebungen folgen zum Ende des zweiten Jahres und zum Abitur. Die Schüler:innen bearbeiten Fragebögen und absolvieren Leistungstests in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften. Zudem werden ihre Erziehungsberechtigten, Lehrkräfte und Schulleitungen befragt. So ergibt sich ein umfassendes Bild der Entwicklung der Schüler:innen innerhalb des betrachteten Zeitraums von drei Jahren.
Zu den Aufgaben als studentische Hilfskraft innerhalb des Projekts gehört die operative Unterstützung und Begleitung von Studienerhebungen (Zusammenstellen und Dokumentation der Materialien, Mithilfe bei Auswertungen u.v.m.).
Wir suchen Studierende der Empirischen Bildungsforschung und Pädagogischen Psychologie, des Lehramts, der Erziehungswissenschaft, Psychologie oder weiterer angrenzender Fächer.
Ihr Profil:
- Interesse an der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Studie im Feld
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Engagement
- Interesse an quantitativen Forschungsmethoden
- Statistikvorkenntnisse sind erwünscht
Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis von Studienleistungen) in einem zusammengefügten pdf-Dokument bis zum 01.10.2025 an Frau Dr. Lisa Bäulke lisa.baeulke spam prevention @uni-tuebingen.de zu senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Universität Tübingen fördert qualifizierte Studentinnen und bittet deshalb um Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzeinstellungen
Unternehmens-Details
Universität Tübingen
Sonstige Branchen