Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d, geprüft oder ungeprüft, 20h/Monat)
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d, geprüft oder ungeprüft, 20h/Monat)
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d, geprüft oder ungeprüft, 20h/Monat)
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d, geprüft oder ungeprüft, 20h/Monat)
Universität Tübingen
Sonstige Branchen
Tübingen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d, geprüft oder ungeprüft, 20h/Monat)
Über diesen Job
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d, geprüft oder ungeprüft, 20h/Monat)
Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)
Bewerbungsfrist: 15.09.2025
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft gesucht
(m/w/d, geprüft oder ungeprüft, 20h/Monat)
befristet für die Dauer von einem Jahr.
Am Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung (KNE), angesiedelt am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW), suchen wir ab dem 1. Oktober 2025 Verstärkung: eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (geprüft oder ungeprüft) im Umfang von 20 Stunden pro Monat. Das KNE fördert und vernetzt Aktivitäten für eine Nachhaltige Entwicklung in allen Handlungsfeldern an der Universität Tübingen und ist u. a. für die wissenschaftliche Koordination des Studium Oecologicum zuständig.
Die Hilfskraft wird das KNE bei der Planung des Studium Oecologicum-Kursprogramms unterstützen. Das Aufgabenprofil umfasst:
- Mitarbeit bei der inhaltlichen Konzeption des Semesterprogramms
- Unterstützung bei der Kursplanung (Kontakt mit Dozent*innen, Bearbeitung der Kursbeschreibungen etc.)
- Öffentlichkeitsarbeit (Organisation und Teilnahme an Veranstaltungen zur Bewerbung des Zertifikats, Erstellung von Materialien etc.)
- Kontakt mit Studierenden (Rückfragen zu Kursen, zum Zertifikat etc.)
Wir erwarten ein großes Interesse an Themen Nachhaltiger Entwicklung sowie gute Vorkenntnisse in diesem Bereich. Die erfolgte Teilnahme an Kursen des Studium Oecologicum sind von Vorteil. Darüber hinaus sind Erfahrungen in der Bildungsarbeit wünschenswert. Eine eigenständige Arbeitsweise wird vorausgesetzt, daher sind Erfahrungen im Bereich der selbstorganisierten Arbeit (Vereine, Initiativen ö. ä.) von Vorteil. Wir wünschen uns eine Zusammenarbeit von mindestens einem Jahr, gerne auch länger.
Die Universität setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. September 2025 an das Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung: nachhaltig spam prevention @uni-tuebingen.de . Auch für Nachfragen wenden Sie sich bitte an diese Adresse. Die Bewerbungsgespräche finden im Zeitraum vom 22.-24. September statt (auch online möglich).
Datenschutzeinstellungen
Unternehmens-Details
Universität Tübingen
Sonstige Branchen