Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Histologie - Institut für Vegetative und

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Histologie - Institut für Vegetative und

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Histologie - Institut für Vegetative und

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Histologie - Institut für Vegetative und

Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Tübingen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Histologie - Institut für Vegetative und

Über diesen Job

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Histologie - Institut für Vegetative und Klinische Physiologie
Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Veröffentlicht am: 05.09.2025

Medizinische Fakultät, Institut für Vegetative und Klinische Physiologie, Kennz. 6668

Vollzeit:
100 %
Befristet:
3 Jahre*
Arbeitsbeginn:
nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
30.09.2025

* mit Option auf Verlängerung

Aufgaben

  • Aufbau eines Histologie-Labors und Entwicklung komplexer Fluoreszenzfärbungen (Protein und RNA)
  • Mikroskopie und Bild-/Daten-Analysen in Kollaboration mit internen und externen Experten
  • In-vivo-Arbeiten samt Gewebepräparation, Bearbeitung und Verwaltung humaner Proben
  • Unterstützung der Forschungsprojekte und Praktika am Institut für Physiologie
  • Leitung eigener Forschungsprojekte oder Teilprojekte bei besonderer Eignung möglich

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene TA-Ausbildung mit Berufserfahrung oder BA / MS in einem Life-Sciences-Studiengang
  • Fundierte Histologie-Erfahrung (Gewebepräparation, Färbungen (inkl. IFL und ISH), Mikroskopie, RNA-/Protein-Präparation, in vivo)
  • Idealerweise Erfahrung mit LeicaBond (o. ä.), Slidescannern, konfokaler Mikroskopie, Bildanalyse
  • Selbstständige Arbeitsweise, Eigenverantwortung, ausgeprägte Teamfähigkeit und Neugierde
  • Gute Deutschkenntnisse (B2) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Vorteile

  • Spannendes, anspruchsvolles Forschungsumfeld mit internationalen Kollaborationen
  • Möglichkeit, ein neues Labor aufzubauen sowie Institut und Forschung mitzugestalten
  • Exzellentes Mentoring
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Qualifikationen
  • Kombination aus Forschung und Lehre mit Gestaltungsspielraum für eigene Projekte
  • Langfristige Perspektive bei hervorragenden Leistungen
  • Attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersversorgung (VBL)

Über Uns

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

Über das Institut

Das Institut für Vegetative und Klinische Physiologie unter Leitung von Professor Jan Tchorz bietet ein spannendes und vielfältiges Forschungsumfeld mit hochrangigen Publikationen (u. a. Nature Genetics, Cell Stem Cell, Nature Cell Biology) sowie internationalen Kollaborationen in Akademia und Industrie. Unser interdisziplinäres Team setzt auf modernste Technologien, um die zelluläre Identität, metabolische Funktion, Regeneration und Tumorentstehung bei zentralen Erkrankungen der Leber und anderer Organe zu untersuchen und neue Therapieansätze zu entwickeln. Als zentraler Bestandteil der vorklinischen Lehre an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen bieten wir zudem die Möglichkeit, die physiologische Lehre mitzugestalten und Studierende weiterzuentwickeln.

Kontakt bei Fragen

Frau Gisela Wälder
07071 29-78250 (urlaubsbedingt ab 15.09.2025)
gisela.waelder@med.uni-tuebingen.de

Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben

Bewerbungsfrist : 30.09.2025

Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Tübingen: