Verwaltungsangestellte/r für Mobilität in der Europäischen Universitätsallianz CIVIS (m/w/d, Entgel
Verwaltungsangestellte/r für Mobilität in der Europäischen Universitätsallianz CIVIS (m/w/d, Entgel
Verwaltungsangestellte/r für Mobilität in der Europäischen Universitätsallianz CIVIS (m/w/d, Entgel
Verwaltungsangestellte/r für Mobilität in der Europäischen Universitätsallianz CIVIS (m/w/d, Entgel
Universität Tübingen
Sonstige Branchen
Tübingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Verwaltungsangestellte/r für Mobilität in der Europäischen Universitätsallianz CIVIS (m/w/d, Entgel
Über diesen Job
Verwaltungsangestellte/r für Mobilität in der Europäischen Universitätsallianz CIVIS (m/w/d, Entgeltgruppe 8 TV-L, 50%)
International Office, Abteilung Austauschprogramme
Bewerbungsfrist: 11.08.2025
In der Abteilung Austauschprogramme im International Office der Universität Tübingen ist zum 01.10.2025 die Stelle einer/s
Verwaltungsangestellten für Mobilität in der Europäischen Universitätsallianz CIVIS
(m/w/d, Entgeltgruppe 8 TV-L, 50%)
befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
Die Abteilung Austauschprogramme ist Teil des Dezernats International Office der Zentralen Verwaltung. Die Aufgabe der Abteilung ist die Organisation und Durchführung aller studentischen Austauschprogramme weltweit, der Mobilität von Dozenten/innen und Beschäftigten sowie der Verwaltung der Partnerschaftsverträge und spielt somit eine wichtige Rolle bei den internationalen Aktivitäten der Universität. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Weiterentwicklung des europäischen Hochschulnetzwerks CIVIS, welches von der Europäischen Union gefördert wird.
Ihre Aufgaben
Der/die Stelleninhaber/in unterstützt bei der Entwicklung von Mobilitätsmaßnahmen und -programmen des CIVIS-Netzwerks sowie ihrer Einführung an der Universität Tübingen. Folgende Tätigkeiten stehen dabei im Vordergrund:
- Datenmanagement und Monitoring zur digitalen Mobilitätsverwaltung
- Mitarbeit bei der Kommunikation und Information zum Thema Mobilität in der CIVIS-Allianz einschließlich der Erstellung von Online-Angeboten, Informationsmaterialien, Inhalten für soziale Medien (z.B. Instagram)
- Durchführung der zuletzt entwickelten Beratungs- und Betreuungsangebote für CIVIS-Studierende zu organisatorischen und administrativen Fragen ihres Auslandsaufenthalts, wie z.B. im Rahmen der Blended Intensive Programmes
- Veranstaltungsorganisation
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projekts (z.B. Mittelüberwachung, Berichtswesen, Antragstellung, Vorbereitung von Auszahlungen, Korrespondenz, Textgestaltung, Protokolle)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Service-Orientierung, Teamfähigkeit, freundliches Auftreten
- Strukturierte, präzise und effiziente Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit
- Sehr gute Office-Kenntnisse, geübter Umgang mit digitalen Anwendungen und Plattformen
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse, mind. auf B2-Niveau
- Affinität zu sozialen Medien erwünscht (Instagram)
- Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung bzw. Erfahrungen im Bereich internationale Studierenden- und/oder Beschäftigtenmobilität sind von Vorteil
Wir bieten:
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Onboarding-Programm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Möglichkeit zum Home-Office (entsprechend den geltenden Regelungen), Gleitzeit
Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der CIVIS Mobility Unit, Herr Lars Banzhaf, zur Verfügung (lars.banzhaf@uni-tuebingen.de ).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 11.08.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei mit dem Betreff "03-2025" an bewerbungen-international.office spam prevention @uni-tuebingen.de . Die Auswahlgespräche sind für den 18./19.08. geplant.
Datenschutzeinstellungen
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universität Tübingen
Sonstige Branchen