Werkstudierende (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Werkstudierende (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Werkstudierende (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Werkstudierende (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg
Bauingenieurwesen
Tübingen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Werkstudierende (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Über diesen Job
Werkstudierende (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Im Regierungspräsidium Tübingen sind bei Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristete Teilzeitstellen für Werkstudierende an den Standorten Tübingen, Reutlingen, Ehingen, Ravensburg und Überlingen zu besetzen.
Bewerbungsfrist: laufend
Ihre Aufgaben
- Unterstützung in den Bereichen:
- Bauleitung
- Straßen- und Radwegeplanung
- im konstruktiven Ingenieurbau
- im regionalen Mobilitätsmanagement
Die genauen Aufgabenbereiche konkretisieren wir gemeinsam im Laufe des Bewerbungsverfahrens. Dabei können gerne eigene Präferenzen eingebracht werden.
Ihr Profil
- Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen an einer Hochschule oder Universität
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Einschlägige Kenntnisse der gebräuchlichen EDV-Anwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B zum Führen von Pkw
- Praktische Erfahrungen in einem oder mehreren der genannten Aufgabenbereiche, gerne auch im Rahmen eines vorangegangenen Praktikums sind von Vorteil
Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- ein individuell abgestimmter Arbeitsumfang. Während der Vorlesungszeit dürfen 20 Stunden pro Woche nicht überschritten werden. In der vorlesungsfreien Zeit kann die Stundenanzahl nach Absprache mit uns erhöht werden.
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Ihre Bezahlung
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung
- für Bachelorstudierende in Entgeltgruppe 6 TV-L (ca. 18 €/Std. bzw. bei 20 Stunden pro Woche monatlich ca. 1.560 € brutto);
- für Masterstudierende in Entgeltgruppe 10 TV-L (ca. 23 €/Std. bzw. bei 20 Stunden pro Woche monatlich ca. 1.990 € brutto)
Gut zu wissen
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Diese beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Abteilung 4, Michael Kittelberger , Tel.: 07071/757-3404 , abteilung4@rpt.bwl.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Leonie Ackermann , Leonie.Ackermann@rpt.bwl.de
Bitte geben Sie bei der Bewerbung Ihren Interessensschwerpunkt mit an: Bauleitung, Straßenplanung, konstruktiver Ingenieurbau, regionales Mobilitätsmanagement.
Unternehmens-Details
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg
Bauingenieurwesen