Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Interdisziplinäre Schmerztherapie
Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Interdisziplinäre Schmerztherapie
Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Interdisziplinäre Schmerztherapie
Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Interdisziplinäre Schmerztherapie
Klinikum Landkreis Tuttlingen
Gesundheit, Soziales
Tuttlingen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Interdisziplinäre Schmerztherapie
Über diesen Job
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Interdisziplinäre Schmerztherapie
in Teilzeit
Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir über 900 Mitarbeitende.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat "Beruf und Familie" ausgezeichnet und schafft berufstätigen Eltern mit der klinikeigenen Kita mehr Möglichkeiten. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de.
In unserer interdisziplinären Abteilung für Schmerztherapie steht die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Erwachsenenalter im Mittelpunkt.
Wir arbeiten im Team mit unseren KollegInnen aus der Psychotherapie, Physiotherapie, Pflege und Ergotherapie und sorgen gemeinsam für bestmögliche Behandlungsqualität.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat "Beruf und Familie" ausgezeichnet und schafft berufstätigen Eltern mit der klinikeigenen Kita mehr Möglichkeiten. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de.
In unserer interdisziplinären Abteilung für Schmerztherapie steht die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Erwachsenenalter im Mittelpunkt.
Wir arbeiten im Team mit unseren KollegInnen aus der Psychotherapie, Physiotherapie, Pflege und Ergotherapie und sorgen gemeinsam für bestmögliche Behandlungsqualität.
Ihr Aufgabengebiet
- das Erlernen der speziellen Pharmakotherapie sowie diverser nichtmedikamentöser Verfahren der Schmerztherapie
- die Behandlung chronischer Schmerzpatienten im Rahmen Multimodaler Therapien im Team
- die Planung und Durchführung der notwendigen Therapien, wie z.B. Elektrotherapie, Akupunktur, Neuraltherapie, manuelle Medizin, verschiedenste Infiltrationen
- Schmerztherapie mit Schwerpunkt auf biopsychosozialen Zusammenhängen
- das Erkennen und Nutzen psychosomatischer Zusammenhänge
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Facharztweiterbildung, z.B. in der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin, Psychiatrie, Neurologie oder Gynäkologie
- Sie haben Spaß an der Arbeit im interdisziplinären Team
Was wir bieten
- unser Chefarzt, Herr Dr. Schuler, hat die volle Weiterbildungsermächtigung für die "Spezielle Schmerztherapie" WBO 2020
- einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Unternehmen
- mit Hilfe unseres innerbetrieblichen Fortbildungsprogramms dürfen Sie Ihre Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz kontinuierlich ausbauen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Herr Dr. Frank Schuler
Chefarzt Interdisziplinäre Schmerztherapie
Telefon: 07461/97-1280
Mail: f.schuler@klinikum-tut.de
Chefarzt Interdisziplinäre Schmerztherapie
Telefon: 07461/97-1280
Mail: f.schuler@klinikum-tut.de
Unternehmens-Details

Klinikum Landkreis Tuttlingen
Gesundheit, Soziales