Zugehender Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) in Groß Twülpstedt
Zugehender Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) in Groß Twülpstedt
Zugehender Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) in Groß Twülpstedt
Zugehender Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) in Groß Twülpstedt
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Groß Twülpstedt
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Zugehender Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) in Groß Twülpstedt
Über diesen Job
Zugehender Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) in Groß Twülpstedt in Groß Twülpstedt - Stellenangebot im Bereich Heilerziehungspfleger/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Zugehender Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) in Groß Twülpstedt in Groß Twülpstedt - Stellenangebot
Zugehender Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) in Groß Twülpstedt
Zugehender Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) in Groß Twülpstedt
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-10-01+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Für die Unterstützung einer Profifamilie® (Erziehungsstelle) in Groß Twülpstedt suchen wir zum 01.10.2025 einen engagierten zugehenden
Erzieher, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teilzeit (10 Wochenstunden, auch am Wochenende),
der Freude daran hat, mit einem dort untergebrachten jungen Menschen eine pädagogisch wertvolle Freizeitgestaltung zu planen und umzusetzen.
Die Stelle ist zunächst für 6 Monate befristet (bis zum 31.03.2026).
Deine Aufgaben – So gestaltest Du den Alltag mit uns
- Begleitung und Motivation der jungen Menschen bei Hausaufgaben und Alltagsaufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit Erziehungsleitung und Erziehungsstellen zur Umsetzung eines einheitlichen pädagogischen Konzepts
- Mitgestaltung besonderer Anlässe und kreativer Projekte für einen abwechslungsreichen Alltag
- Unterstützung bei der pädagogischen Dokumentation zur transparenten Entwicklung der jungen Menschen
Dein Handwerkszeug – Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Leidenschaft für die Entwicklung junger Menschen und Orientierung am Leitmotiv »KiM – Kind im Mittelpunkt«
- Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Umsetzung unseres Bindungskonzepts
- Belastbarkeit, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Flexibilität bei der Gestaltung des Arbeitsalltags in der Erziehungsstelle
Unsere Benefits – Darauf kannst Du Dich freuen
- Fortbildungen und Workshops in unserer Backhaus Akademie
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Nutzung unserer Ferienhäuser
- Mitarbeitendenapp mit Einkaufsportal
- Unfallversicherung über die Einrichtung
- Freiwillige Sonderzahlungen
- Lebensarbeitszeitkonto BackhausBalance
- Fahrradleasing BackhausBike
- Guthabenkarte givve mit monatlicher Aufladung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Deine Bewerbung – Vielfalt macht uns stark
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund oder Beeinträchtigungen.
Du kannst Dir vorstellen, in unserer Einrichtung mit Herz und Verantwortung mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Abend, befristet bis 2026-03-31+02:00 ,
Arbeitsort: |
---|
38464 Groß Twülpstedt
Chiffre: |
---|
10001-1001747514-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
bewerbung@backhaus.de
Firmenanschrift: |
---|
Backhaus Nord GmbH & Co. KG - Celle
Frau Magdeburg
Im Kreise
Celle
29221
Frau Magdeburg
Im Kreise
Celle
29221
URL: | Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-09-12
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales