Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (w/m/d): Bereit für den nächsten Karriereschritt
Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (w/m/d): Bereit für den nächsten Karriereschritt
Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (w/m/d): Bereit für den nächsten Karriereschritt
Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (w/m/d): Bereit für den nächsten Karriereschritt
ASB Baden-Württemberg e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Ubstadt-Weiher
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (w/m/d): Bereit für den nächsten Karriereschritt
Über diesen Job
Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (w/m/d): Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Wir suchen Sie! Für unser Pflegezentrum Josefshaus in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort:
Ubstadt-Weiher
Unternehmensbereich:
Mitarbeiter/in
Ihre Aufgaben
- Organisation und Optimierung: Sie organisieren, steuern und optimieren die Pflegeabläufe, um eine bedürfnisorientierte Pflege unserer Bewohner:innen sicherzustellen.
- Qualitätssicherung: Sie sorgen dafür, dass die Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten gewährleistet ist.
- Personalmanagement: Sie leiten und unterstützen Ihr Team, wirken bei Mitarbeitergesprächen und Zielvereinbarungen mit und sorgen für eine strukturierte Einarbeitung. Sie stellen die Dienstleistungen auch bei Personalausfällen sicher und fördern ein positives Betriebsklima.
- Umfassende und dokumentierte Pflege: Sie führen die Grund- und Behandlungspflege durch und dokumentieren diese EDV-gestützt.
- Angehörigenarbeit: Sie pflegen den Kontakt zu Angehörigen und sorgen für eine transparente Kommunikation.
Warum Sie den Schritt ins Team des ASB Karlsruhe wagen sollten
- Gestaltungsspielraum: Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Position mit einer sinnstiftenden Tätigkeit, in der Sie aktiv Einfluss auf die Abläufe und die Qualität der Pflege nehmen können. Ihre Ideen und Ihr Engagement sind bei uns nicht nur willkommen, sondern werden aktiv gefördert und geschätzt.
- Karrieremöglichkeiten: Wir bieten Ihnen eine klare Perspektive für Ihre berufliche Zukunft und unterstützen Sie aktiv beispielsweise auf Ihrem Weg zur Pflegedienstleitung.
- Sicherheit und Stabilität: Mit einer unbefristeten Anstellung in einem großen Wohlfahrtsverband bieten wir Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre berufliche Zukunft brauchen.
- Attraktive Vergütung: Freuen Sie sich auf eine faire Bezahlung nach TV-L inklusive Jahressonderzahlung, Fachkraftzulage und betrieblicher Altersvorsorge.
- Persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere vielseitigen Fort- und Weiterbildungsangebote im ASB-Bildungswerk und an der Landesschule sowie die Reflexion Ihrer Arbeit in unseren Qualitätszirkeln.
- Interne Wechselmöglichkeiten: Profitieren Sie von einfachen internen Wechselmöglichkeiten innerhalb des Wohlfahrtsverbands, ohne den Verlust bereits erworbener Ansprüche.
- Gute Erreichbarkeit: Unsere Einrichtung ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Ihr Profil
- Qualifiziert und engagiert: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege und bringen erste Führungserfahrung mit. Ihre Kenntnisse im Pflegedokumentationssystem "GODO" sind ein Plus.
- Zukunftsorientiert: Bestenfalls haben Sie bereits eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung abgeschlossen oder sind bereit, diese in der Zukunft zu absolvieren.
- Sozialkompetent und selbstbewusst: Ihre hohe Sozialkompetenz und Ihr sicheres Auftreten machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied, das stets den Überblick behält.
- Zuverlässig und motiviert: Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und professionelles organisatorisches Handeln zählen zu Ihren Stärken.
- Empathisch und herzlich: Empathie sowie Freude am Umgang mit älteren Menschen sind für Sie selbstverständlich.
- Mutig und zielstrebig: Sie sind bereit, Pflege aus der Zukunft zu denken und haben Interesse an KI, Telematik und neuen Dienstplanmodellen.
ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Karlsruhe
Tel.: 07251/9293-215
Region Karlsruhe
Tel.: 07251/9293-215
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 18 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
18 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ASB Baden-Württemberg e.V. als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.