Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Uelzena eG

Lebensmittel

Uelzen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Über diesen Job

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Uelzena eG
Ort: Uelzen

I Bewerbung ab sofort

Die Uelzena-Gruppe mit Hauptsitz in Uelzen und mehreren Tochtergesellschaften in Deutschland ist einer der führenden Anbieter und innovativer Problemlöser der Nahrungsmittelverarbeitung und Milchveredelung. Unser Kerngeschäft liegt in der Herstellung von Zutaten, Milchprodukten, Instantgetränken, Gesundheitsprodukten sowie in der Lohnfertigung für die Lebensmittelindustrie. An unseren vier Standorten arbeiten insgesamt rund 1000 Mitarbeiter (m/w/d).

Berufsbild

Industriemechaniker sind in der Produktion und Instandhaltung tätig, wo sie dafür sorgen, dass die Maschinen stets betriebsbereit sind. Sie richten diese ein, prüfen ihre Funktionen, ermitteln Störungsursachen, bestellen oder fertigen Ersatzteile und führen Reparaturen aus. Mit Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Schweißen sind sie ebenso vertraut wie mit dem Montieren und Justieren von Bauteilen.

Ausbildungsablauf

Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d. h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in den einzelnen Werkstattbereichen. Dort wird begleitend zum Arbeitsablauf ausgebildet.

BERUFSAUSBILDUNG

Berufsausbildung im Betrieb

Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Grundlagen der Metallverarbeitung
  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Aufbau und Reparatur von pneumatischen Steuerungen
  • Ermitteln und Beheben von Fehlern und Störungen an Maschinen und Anlagen
  • Warten und Überwachen von automatischen Anlagen zur Energieversorgung
  • Qualitätssicherung durch Dokumentation von Arbeitsdurchführungen
  • Umweltschutzmaßnahmen, Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften

Schulische Ausbildung in der Berufsschule

Schwerpunktfächer:

  • Fachrechnen
  • Fachtheorie
  • Fachzeichnen
  • praktische Fachkunde
  • Politik/Wirtschaft

Berufsschulform

Die Berufsschule findet je nach Ausbildungsjahr ein- bis zweimal pro Woche statt.

Ausbildungsdauer

3 ½ Jahre

Prüfungen

Vor der Industrie- und Handelskammer müssen zwei Prüfungen abgelegt werden:

  • Teil 1 der Abschlussprüfung (Theorie und Praxis im zweiten Ausbildungsjahr)
  • Teil 2 der Abschlussprüfung (Theorie und Praxis am Ende der Ausbildung)

Einsatz nach der Ausbildung

Einsatz im Bereich der Reparatur und Wartung bis hin zu Kundendienst und -service

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fortbildung zum Industriemeister, Techniker, Technischen Fachwirt, Technischen Betriebswirt

DEIN PROFIL

Einstellungsvoraussetzungen

Sekundarabschluss I mit guten Ergebnissen in den naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Physik). Die Auswahl der geeigneten Bewerber erfolgt nach Abschluss der Vorstellungsgespräche und einem kleinen Test.

Wir erwarten:

  • Interesse an Naturwissenschaften
  • Interesse an produktionstechnischen Abläufen
  • Flexibilität
  • technisches Verständnis
  • Genauigkeit
  • Engagement

Du möchtest Dir diese Ausschreibung ausdrucken? Mit Rechtsklick auf die Ausschreibung kannst Du diese drucken und als pdf speichern.

UNSERE LEISTUNGEN

Freuen kannst Du dich auf zahlreiche Arbeitgeber-Benefits:

  • Du erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung.
  • Freuen darfst Du dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Wir bieten Dir übertarifliche Sozialleistungen.
  • Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Mitarbeiterrabatte durch "Corporate Benefits"
  • Wir zahlen Dir monatlich einen Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Berufsschule.
  • Auf ein gutes Betriebsklima wird bei uns großen Wert gelegt.
  • Die familiären Strukturen geben Dir schnell das Gefühl der Zugehörigkeit.
  • Deine persönlichen Ansprechpartner haben immer ein offenes Ohr für dich.
  • Flache Hierarchien ermöglichen Dir einen guten Start in die unterschiedlichen Abteilungen.
  • Wir fördern Deine individuelle Altersvorsorge.

NEUGIERIG GEWORDEN?

Dann sind wir schon gespannt auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bewirb Dich gern direkt über unser Karriereportal: Einfach "Jetzt online bewerben" unten auf dieser Seite anklicken.

Für Fragen steht Dir Steffen Baucke, Tel.: 0581 806-5362, sehr gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Telefon: 0581 806-5362
E-Mail: bewerbung@uelzena.de

Unternehmens-Details

company logo

Uelzena eG

Lebensmittel

1.001-5.000 Mitarbeitende

Uelzen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

116 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Uelzena eG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Uelzen:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall AG

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall AG

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik ab 2026 (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall AG

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik ab 2026 (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall AG

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker - Drehmaschinensysteme ab 2026 (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall AG

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker - Drehmaschinensysteme ab 2026 (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall AG

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Uelzen

Pfeifer Holz GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Uelzen

Pfeifer Holz GmbH

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker - Fräsmaschinensysteme ab 2026 (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall AG

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker - Fräsmaschinensysteme ab 2026 (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall AG

Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall AG

Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall AG

Werkstattmitarbeiter/in (m/w/d) in Uelzen

Uelzen

Osthannoversche Eisenbahnen AG

32.000 €38.000 €

Werkstattmitarbeiter/in (m/w/d) in Uelzen

Uelzen

Osthannoversche Eisenbahnen AG

32.000 €38.000 €

Ausbildung Fertigungsmechanikerin / Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2026

Wolfsburg

Volkswagen AG

Ausbildung Fertigungsmechanikerin / Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2026

Wolfsburg

Volkswagen AG

Ausbildung 2026: Zweiradmechatroniker Fahrradtechnik (m/w/d)

Bad Bevensen

Fahrradhaus Bad Bevensen Ltd. Zweigniederl. Bad Bevensen

Ausbildung 2026: Zweiradmechatroniker Fahrradtechnik (m/w/d)

Bad Bevensen

Fahrradhaus Bad Bevensen Ltd. Zweigniederl. Bad Bevensen