Sozialarbeiter/in (m/w/d) für das Förderzentrum Region Uetersen
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für das Förderzentrum Region Uetersen
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für das Förderzentrum Region Uetersen
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für das Förderzentrum Region Uetersen
Uetersen
Gesundheit, Soziales
Uetersen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Sozialarbeiter/in (m/w/d) für das Förderzentrum Region Uetersen
Über diesen Job
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für das Förderzentrum Region Uetersen
- Art:
- Teilzeit
- Bewerbungsfrist:
- 28.09.2025
- Beginn:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Ort:
Uetersen
- Befristung:
- unbefristet
- Entgeltgruppe:
S 11b TVöD
- Stellenbeschreibung:
Die Stadt Uetersen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für das Förderzentrum Region Uetersen
Umfang: 35,25 Stunden/Woche
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Unterstützung von Schüler/innen mit Förderbedarf beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt
- Berufsorientierte Einzelberatung
- Kontakt zu regionalen Betrieben
- Praktikumsbegleitung, Vor- und Nachbearbeitung
- Teilnahme an Sitzungen des Kreises Pinneberg zum Thema berufliche Orientierung
- Teilnahme/Bericht/Gestaltung von Fachkonferenzen zum Thema berufliche Orientierung am Förderzentrum
- Enge Kooperation mit Lehrkräften, Schulleitungen, Sonderpädagogen/-innen, Eltern und externen Institutionen
Die wöchentliche vertragliche Arbeitszeit beträgt 35,25 Stunden. Hierin enthalten ist ein Einsatz von vier Wochenstunden für den Schulverband der Gemeinschaftsschule Am Himmelsbarg in Moorrege. Da die Ferientage den jährlichen Urlaubsanspruch übersteigen, ist tatsächlich eine Wochenarbeitszeit von 42,15 Stunden zu leisten.
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit, alternativ einschlägige Berufserfahrungen mit Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
- weitere Voraussetzungen:
- Erfahrungen mit der beruflichen Eingliederung von Jugendlichen sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der inklusiven Bildung bzw. die Bereitschaft, sich in die Hintergründe und Erfordernisse der inklusiven Beschulung einzuarbeiten
- Spaß am Umgang mit Jugendlichen (12 – 17 Jahre alt)
- die Fähigkeit, sich empathisch und lösungsorientiert auf individuelle Situationen in jeder Altersgruppe einzustellen
- Kommunikationsstärke und Kontaktfreude
- selbständige und flexible Arbeitsweise
- Wir Bieten:
- eine sinnstiftende, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Region
- individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Sonderzuwendung, leistungsorientierte Bezahlung)
- die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV bzw. Fahrradleasing oder –kauf
- Teilnahmemöglichkeit an unseren Firmenfitnessprogrammen
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme unseres Mitarbeitendenunterstützungsprogramms (EAP)
- Besonderheiten:
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt auch für Menschen mit Behinderung. Die Stelle ist teilbar.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
- Nähere Informationen:
Bei Fragen steht Ihnen die Rektorin des Förderzentrums, Frau
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Uetersen
Gesundheit, Soziales