1. 2. 3. Triebfahrzeugführer (w/m/d)
1. 2. 3. Triebfahrzeugführer (w/m/d)
1. 2. 3. Triebfahrzeugführer (w/m/d)
1. 2. 3. Triebfahrzeugführer (w/m/d)
RheinCargo GmbH & Co. KG
Bahnverkehr
Ulm
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
1. 2. 3. Triebfahrzeugführer (w/m/d)
Über diesen Job
Triebfahrzeugführer (w/m/d)
Die RheinCargo GmbH & Co. KG ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG und betreibt den zweitgrößten Binnenhafen Deutschlands. Wir sind stolz darauf, jährlich über 20 Millionen Tonnen an Gütern mit unserem Fuhrpark von 90 eigenen Lokomotiven und 700 eigenen Güterwagen zu transportieren, denn das macht uns zu einer der größten privaten deutschen Güterbahnen.
Ob Container, Agrarprodukte, Baustoffe, Kohle und Erze, Eisen und Stahl, chemische Produkte oder Automobile – RheinCargo bietet seinen Kunden das gesamte Portfolio moderner Hafenlogistik. Unsere leistungsfähigen Drehscheiben für den Güterverkehr verbinden das Rheinland mit Deutschland und der Welt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Einsatzgebiet der RheinCargo GmbH & Co. KG mit Schwerpunkt Ulm und im Allgäu sowie im deutschlandweiten Einsatz eine/n
"TRIEBFAHRZEUGFÜHRER (W/M/D)"
.
Area of responsibility
- Durchführung von Zugfahrten im Regelbetrieb sowie bei Abweichung vom Regelbetrieb
- Bedienung von unterschiedlichen Triebfahrzeuggattungen und Baureihen (E-Lok, Diesellok, Duallok)
- Durchführung von Rangierfahrten an verschiedenen Verkehrsknotenpunkten, u.a. Bedienung von Anschlussbahnen und Anschlussstellen
- Eigenständige Durchführung von Bremsproben und Wagenprüfungen
- Bedienung von unternehmensinternen EDV-Programmen
- Abwicklung von Gleisbaustellen sowie die Durchführung von Überführungsfahrten
Your skills
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Eisenbahner (w/m/d) im Betriebsdienst "Fachrichtung Lokführer und Transport" oder gleichwertige Ausbildung zum Triebfahrzeugführer (w/m/d)
- Die Berechtigung zum Führen von Diesellokomotiven, E-Loks
- Einen Triebfahrzeugführerschein
- Umfassende Kenntnisse des Eisenbahnbetriebsdienstes und der Beförderung von Gefahrgut
- Eine Ausbildung als Bremsprobenberechtigter und Wagenprüfer / Tf mit Qualifikationsnachweisen
- Betriebsdiensttauglichkeit nach § 48 der Eisenbahnbetriebsordnung und der Triebfahrzeugführerscheinverordnung
- Pkw-Führerscheinklasse 3, bzw. Führerscheinklasse B
- Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse