44.17/2025 – Migrationsbeauftrager (w/m/d)

44.17/2025 – Migrationsbeauftrager (w/m/d)

44.17/2025 – Migrationsbeauftrager (w/m/d)

44.17/2025 – Migrationsbeauftrager (w/m/d)

Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Öffentliche Verwaltung

Ulm

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

44.17/2025 – Migrationsbeauftrager (w/m/d)

Über diesen Job

44.17/2025 – Migrationsbeauftrager (w/m/d)

Stellenbeschreibung

in unserem Amt für Flüchtlinge und Integration

Die Stelle mit vielfältigen Aufgaben, für ein flexibles und kreatives Organisationstalent, das unser interkulturelles Zusammenleben im Landkreis mitgestalten möchte.

Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis 30. November 2026.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie sind zentrale Anlauf,- Beratungs- und Koordinierungsstelle für die Migrationsangelegenheiten im Alb-Donau-Kreis.
  • Sie arbeiten selbständig mit den Netzwerkpartnern aus Haupt- und Ehrenamt eng zusammen.
  • Sie entwickeln einen Integrationsplan für den Alb-Donau-Kreis und führen diesen fort.
  • Sie berichten regelmäßig in den zuständigen Gremien.
  • Sie koordinieren das Sprachkursangebot und entwickeln dieses weiter.
  • Sie unterstützen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Alb-Donau-Kreis.
  • Sie sind für die Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Planung und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich.
  • Sie übernehmen Sonderaufgaben.

Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind Sozialarbeiter (FH-Diplom bzw. Bachelor of Arts) oder Sozialpädagoge (FH/BA-Diplom oder Bachelor of Arts) (w/m/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind aufgeschlossen und kommunikationsfähig gegenüber anderen Kulturen.
  • Verhandlungsgeschick, Beratungskompetenz und eine sichere Entscheidungsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig, schätzen aber ebenso den wertvollen Austausch und die Zusammenarbeit im Team.
  • Auch in herausfordernden Situationen bleiben Sie belastbar, flexibel und behalten einen kühlen Kopf.
  • Der Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind auch im Außendienst tätig, deshalb sollten Sie ein Fahrzeug besitzen.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, die Ihnen Einblicke in vielfältige Aufgabenbereiche bietet und Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringt.
  • Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, bei der Sie von einem kollegialen und unterstützenden Team begleitet werden, das Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, inklusive eines Nachwuchsführungskräfteprogramms, das Ihre Karrierechancen erweitert.
  • Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arbeit und Ihr Privatleben optimal zu gestalten – dazu bieten wir auch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
  • Attraktive Benefits wie ein Zuschuss zum Fahrradkauf, exklusive Mitarbeitervorteile über das Portal Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihnen dabei hilft, fit und gesund zu bleiben.
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
  • Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), um Ihre Zukunft abzusichern.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 5. September 2025.

Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Ihre Fragen beantwortet:
Herr Emanuel Sontheimer, Amt Flüchtlinge und Integration – 0731 185-4388.
Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212.

Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

Infos zur Stelle
Anstellungsart:
Vollzeit
Arbeitsort:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Öffentliche Verwaltung

501-1.000 Mitarbeitende

Ulm, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

93 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landratsamt Alb-Donau-Kreis als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Ulm:

Ähnliche Jobs

Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) - UB/b.UFO - (m/w/d)

Ulm

RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e. V. RehaVerein

41.000 €52.000 €

Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) - UB/b.UFO - (m/w/d)

Ulm

RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e. V. RehaVerein

41.000 €52.000 €

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) an der Grundschule Neu-Ulm-Offenhausen

Neu-Ulm

Regierung von Schwaben

40.000 €45.000 €

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) an der Grundschule Neu-Ulm-Offenhausen

Neu-Ulm

Regierung von Schwaben

40.000 €45.000 €

Flexible Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft (m/w/d) - SPW Ulm

Ulm

RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e. V. RehaVerein

Flexible Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft (m/w/d) - SPW Ulm

Ulm

RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e. V. RehaVerein

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in für die Mobile Jugendarbeit (m/w/d)

Ulm

Stadt Ulm

42.000 €53.000 €

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in für die Mobile Jugendarbeit (m/w/d)

Ulm

Stadt Ulm

42.000 €53.000 €

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Weißenhorn

Kreisspitalstiftung Weißenhorn

41.000 €53.000 €

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Weißenhorn

Kreisspitalstiftung Weißenhorn

41.000 €53.000 €

Sozialpädagoge*in (m/w/d) - BFU Ulm

Ulm

RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e. V. RehaVerein

42.500 €54.000 €

Sozialpädagoge*in (m/w/d) - BFU Ulm

Ulm

RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e. V. RehaVerein

42.500 €54.000 €

Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d)

Illertissen

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

31.500 €41.000 €

Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d)

Illertissen

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

31.500 €41.000 €

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) für Jugendmaßnahmen

Neu-Ulm

Die Kolping Akademie

34.000 €41.500 €

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) für Jugendmaßnahmen

Neu-Ulm

Die Kolping Akademie

34.000 €41.500 €

Sozialarbeitende (w/m/d) oder eine Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

Ulm

Universitätsklinikum Ulm

39.500 €51.500 €

Sozialarbeitende (w/m/d) oder eine Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

Ulm

Universitätsklinikum Ulm

39.500 €51.500 €