Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Wieland-Werke AG
Metallindustrie und -verarbeitung
Ulm
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Über diesen Job
Deine Zukunft ist aus Kupfer.
Mit einer Ausbildung bei Wieland machst du alles richtig: ein zukunftssicherer Beruf, erfahrene Ausbilder, sympathische Teams und gute Chancen auf Übernahme.
Mit deiner Begeisterung für Technik entdeckst du bei uns jeden Tag Neues. Du kannst dich in allen Ausbildungsberufen und Studiengängen auf nette Kollegen, eine freundliche Arbeitsatmosphäre und gute Bezahlung freuen. Dazu gibt es zahlreiche Extras, die deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördern oder einfach Spaß machen.
Bewirb dich online auf wieland.com
Beschreibung
Du lernst
- die Grundlagen zur Informationstechnologie auch praxisbezogenes Know-How,
- das Entwickeln, Erweitern und Anpassen von IT-Systemen,
- Teilsystemen und Softwareanwendungen selbstständig zu betreuen,
- verschiedene Projekte zu unterstützen,
- unsere User zu schulen und zu beraten,
- wirtschaftlich, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten,
- sich mit Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit auseinanderzusetzen sowie Verantwortung zu übernehmen.
Voraussetzungen
Wir achten auf deine Persönlichkeit, deine Fähigkeiten und dein Engagement.
- Mittlere Reife oder Abitur
- Interesse und Freude am Umgang mit Informationssystemen
- Bereitschaft, sich auf wechselnde Anforderungen einzustellen
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Informationen über den Beruf
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 350 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
350 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wieland-Werke AG als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern