Head of Applied Photonics – Forschung & Entwicklung (m/w/d)
Head of Applied Photonics – Forschung & Entwicklung (m/w/d)
Head of Applied Photonics – Forschung & Entwicklung (m/w/d)
Head of Applied Photonics – Forschung & Entwicklung (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Ulm
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 77.500 € – 115.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Head of Applied Photonics – Forschung & Entwicklung (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
Unser Partner ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut mit Fokus auf angewandte Photonik. Als Head of Applied Photonics übernimmst du die Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Bereichs, führst ein Team exzellenter Wissenschaftler*innen und gestaltest nationale und internationale Forschungsprojekte aktiv mit.
Verantwortung:
Führung und Entwicklung eines hochqualifizierten Teams
Strategische und operative Verantwortung für den Bereich angewandte Photonik
Akquise, Umsetzung und Management nationaler und internationaler Forschungsaufträge
Ausbau der Innovationskraft und fachlichen Expertise
Sicherstellung der Spitzenposition im internationalen Vergleich
Qualifikationen:
Hochschulstudium und Promotion in Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik oder Informatik
Fundierte Kenntnisse in theoretischer und experimenteller Optik
Erfahrung in Drittmittelakquise und Projektmanagement
Wissenschaftliche Publikationen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Flache Hierarchien
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern