Postbearbeiter/-in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Ulm
Postbearbeiter/-in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Ulm
Postbearbeiter/-in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Ulm
Postbearbeiter/-in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Ulm
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm
Öffentliche Verwaltung
Ulm
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Postbearbeiter/-in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Ulm
Über diesen Job
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und
Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am
Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Unterstützen Sie als Postbearbeiter/-in in der Agentur für Arbeit bei der Organisation des Postverkehrs und tragen so zum erfolgreichen Geschäftsbetrieb
bei.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie kümmern sich um den gesamten Postein- und Postausgang der Agentur für Arbeit unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere dem Postgeheimnis
und Datenschutz im Postverkehr). Dabei bedienen Sie verschiedene Postbearbeitungsmaschinen (z.B. Kuvertiermaschine).
- Die Eingangspost wird von Ihnen vorbereitet und im Anschluss an die entsprechenden Dienststellen, Abteilungen bzw. Kolleginnen und Kollegen verteilt.
- Die Zustellung und Verteilung der Post erfolgt durch Botendienste im Haus.
- Die Ausgangspost wird von Ihnen gezählt, kuvertiert und gepackt. Bei größeren Postmengen an andere Dienststellen (Agenturen für Arbeit und Jobcenter)
wird die Post gesammelt und in Paketen versendet.
- Sie verwalten das Materiallager und sorgen dafür, dass ausreichend Arbeitsmittel (Briefumschläge, Kartonagen etc.) zur Verfügung stehen.
- Darüber hinaus bearbeiten Sie den elektronischen Postkorb, übernehmen die Qualitätssicherung (insbesondere den Sichtvergleich der Dokumente und Sortierprüfung)
sowie die elektronische Signierung der Postsendungen.
Voraussetzungen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung,
Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung) Außerdem legen wir Wert auf
- Flexibilität im Rahmen der Dienstzeiten der Poststelle (6:45 bis 15:30 Uhr)
- Kenntnisse in MS-Office (insb. Outlook, Word und Excel)
- körperliche Belastbarkeit aufgrund der wechselnden Tätigkeiten (sitzen, gehen, stehen), insbesondere auch durch Annahme und Transport von Paketen (Gewicht)
Idealerweise bringen Sie noch mit
- Kenntnisse im Bereich Büroorganisation, Büromanagement sowie Postbearbeitung (z.B. Postsendungen annehmen, ausgeben, sortieren und befördern) unter Beachtung
der gesetzlichen Bestimmungen
- eine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
Wir bieten
- einen befristeten Arbeitsvertrag nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (sachgrundlos) für die Dauer von 12 Monaten. Daher können nur Bewerber/innen
berücksichtigt werden, die bisher nicht bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
- auf die ausgeschriebene Stelle können sich gerne auch an einer Teilzeitbeschäftigung (min. 19,5 Stunden wöchentlich) interessierte Bewerber/innen bewerben.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag),
die mindestens der Tätigkeitsebene VII Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 2823,00 € brutto - alle Angaben bei Vollzeit) entspricht
•
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Wir führen Auswahlgespräche vorzugsweise per "Skype for Business" oder telefonisch.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch
wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit
aktiv für Inklusion und Diversität ein dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie
bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern
auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden.
Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten
Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.577 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3577 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.