Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026

Stadtwerke Unna GmbH

Energiewirtschaft

Unna

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026

Über diesen Job

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Die Ausbildung zum Industriekaufmann ist sehr vielseitig, denn Industriekaufleute werden in fast allen Bereichen eines modernen Unternehmens eingesetzt und sind somit Allrounder.

Bei den Stadtwerken Unna erwarten Dich zum Beispiel folgende Aufgaben in deiner Ausbildung:

  • Erfassen von Rechnungen sowie Buchungen von Geschäftsprozessen
  • Kundenbetreuung und Vertragsverwaltung
  • Erstellung von Verbrauchsabrechnungen
  • Begleitung personalwirtschaftlicher Prozesse
  • Mitarbeit bei der internen und externen Unternehmenskommunikation
  • Zusammenstellung und Aufbereitung von unternehmensrelevanten Daten Eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei den Stadtwerken Unna ist das richtige für Dich, wenn:
  • du mindestens die Fachoberschulreife (FOR) hast
  • du ein gewisses kaufmännisches Verständnis mitbringst
  • du kontaktfreudig und ein Teamplayer bist
  • du Spaß daran hast eigenständig und flexibel zu arbeiten

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (mit der Möglichkeit, um 6 Monate zu verkürzen)

Ausbildungsbeginn: jeweils der 1. August des laufenden Jahres (Bewerbungsfrist: 31. Oktober des Vorjahres)

Ausbildungsorte: Stadtwerke Unna, Hansa-Berufskolleg in Unna Ausbildungsverlauf:

Während der Ausbildung unterstützen unsere Auszubildenden die kaufmännischen Abteilungen tatkräftig für jeweils ein bis drei Monate:

  • Vertrieb (Privat- und Individualkunden sowie den Bereich der Energiedienstleistungen)
  • Rechnungswesen, Anlagen- und Finanzbuchhaltung
  • Forderungsmanagement
  • Energiewirtschaftliche Abrechnung
  • Materialwirtschaft
  • Personal und Organisation
  • Unternehmenskommunikation/Marketing
  • Controlling

Ebenfalls erhalten unsere Auszubildenden einen Einblick in die technischen Arbeitsbereiche der Stadtwerke Unna. Sie verfolgen das Geschehen im Außendienst und schauen unseren Monteuren bei der Arbeit über die Schulter, wie z. B. bei der Installation von Hausanschlüssen. Im Lager stellen unsere Auszubildenden u. a. Material zusammen und geben dies an unsere Monteure aus.

Da es sich um eine duale Ausbildung handelt, besuchen unsere Auszubildenden je nach Ausbildungsjahr ein oder zwei Tage pro Woche das Hansa-Berufskolleg in Unna.

Ablauf der Ausbildungsprüfung:

Nach eineinhalb Jahren erfolgt die Abschlussprüfung Teil 1 vor der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund. Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung Teil 2, geteilt in eine schriftliche und eine mündliche Prüfung.

Die mündliche Prüfung erfolgt in Form einer im Vorfeld erarbeiteten Projektarbeit, die mit einem anschließenden Fachgespräch vor einem Ausschuss präsentiert werden muss.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Stadtwerke Unna GmbH

Energiewirtschaft

51-200 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

18 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Unna GmbH als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Unna:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - Praktikum möglich 2026

Heemeyer Stahlcenter GmbH

Hamm

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - Praktikum möglich 2026

Hamm

Heemeyer Stahlcenter GmbH

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

REWE Markt GmbH

Lünen

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Lünen

REWE Markt GmbH

Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026

Thyssengas GmbH

Dortmund

Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026

Dortmund

Thyssengas GmbH

Ausbildung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) 2026 (Praktikum möglich)

H.-Hugo Brenschede GmbH

Hamm

Ausbildung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) 2026 (Praktikum möglich)

Hamm

H.-Hugo Brenschede GmbH

Ausbildung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) zum 01.08.2026

Mosecker GmbH & Co KG Sanitär-und Heizungsgroßhandel Zentralverwaltung

Iserlohn

Ausbildung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) zum 01.08.2026

Iserlohn

Mosecker GmbH & Co KG Sanitär-und Heizungsgroßhandel Zentralverwaltung

Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH

Bönen

Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Bönen

KiK Textilien und Non-Food GmbH

Auszubildender Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel - Bereich Einkauf

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Dortmund

Auszubildender Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel - Bereich Einkauf

Dortmund

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Ausbildung Kaufmann-/ frau für Büromanagement (m/w/d)

Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH

Hagen

Ausbildung Kaufmann-/ frau für Büromanagement (m/w/d)

Hagen

Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH

Auszubildender Kaufmann (m/w/d) für E-Commerce

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Dortmund

Auszubildender Kaufmann (m/w/d) für E-Commerce

Dortmund

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA