Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kita - AWO-Kinderhaus „Straßäckerallee 11“ in Unterföhring
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kita - AWO-Kinderhaus „Straßäckerallee 11“ in Unterföhring
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kita - AWO-Kinderhaus „Straßäckerallee 11“ in Unterföhring
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kita - AWO-Kinderhaus „Straßäckerallee 11“ in Unterföhring
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.V.
Sozialwesen
Unterföhring
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kita - AWO-Kinderhaus „Straßäckerallee 11“ in Unterföhring
Über diesen Job
Träger des Kinderhauses ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.. Unser AWO Kinderhaus "Straßäckerallee 11" bildet, betreut, fördert und verpflegt bis zu 165 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Wir haben 5 Kindergartengruppen (davon 2 Integrationsgruppen) und 5 Krippengruppen. Wir schaffen eine angenehme Atmosphäre für unsere Kinder und ihre Familien, um den Alltag immer wieder neu zu gestalten. Rituale und feste Tagesabläufe geben den Kindern die Sicherheit und den Rahmen um sich positiv zu entwickeln.
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2025 für unsere** AWO-Kinderhaus "Straßäckerallee 11" (https://www.awo-obb.de/kinder/einrichtung/awo-kinderhaus-strassackerallee-11) *in Unterföhring einen
Freiwilligen (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)*
in Vollzeit, 39 Std./Woche (befristet bis 31.08.2026)
Wir bieten Ihnen
- ein monatliches Taschengeld von derzeit etwa 483 €
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- zielorientierte und begleitende Einarbeitung
- eine hohe pädagogische Qualität und Transparenz
- wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt und Knüfpfung neuer Kontakte
Ihre Aufgaben
Das FSJ (https://www.awo-freiwilligendienste-bayern.de/werde-freiwillige-r/#fsj) ist ein Bildungsjahr für junge Menschen. Es bietet die Chance, seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, die Möglichkeit, unsere Gesellschaft mitzugestalten, das Erfahren von Gemeinschaft, berufliche Orientierung und das Kennenlernen sozialer Berufsfelder. Sie begleiten Ihre Kolleg* innen u.a. bei der:
- Betreuung einer Kindergruppe in der Kita
- Planung pädagogischer Aktivitäten in der Gruppe
- Förderung der Kinder im Rahmen unseres pädagogischen Schwerpunkts in allen Bildungsbereichen
Das bringen Sie mit
- positive Einstellung zu den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt
- die Vollzeitschulpflicht ist erfüllt und Sie haben das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet
- Teamgeist sowie Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.*
Wer wir sind
Der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. gehört zu den größten Bezirksverbänden bundesweit. Wir sind Träger von rund 150 Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien, Seniorinnen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Etwa 3.600 Mitarbeiterinnen und rund 200 Auszubildende kümmern sich um die Bedürfnisse und Anliegen der Betreuten. Wir fragen nicht nach nationaler, politischer, konfessioneller, beruflicher oder gesellschaftlicher Zugehörigkeit, sondern sind Ansprechpartner für alle gesellschaftlichen Gruppen. In unseren Einrichtungen prägen die AWO-Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität unsere Arbeit.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern