Ausbildung Glaser / -in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
Ausbildung Glaser / -in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
Ausbildung Glaser / -in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
Ausbildung Glaser / -in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
Richard Stocker Fensterbau GmbH
Architektur, Bauwesen
Uttenweiler
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Glaser / -in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung
Glaser / -in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
Ausbildungsort: Uttenweiler
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung im Handwerk?
Dann bewerbe dich jetzt bei uns und starte im September deine Ausbildung zum Fensterbauer
(Glaser - Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau).
Was macht man in diesem Beruf?
Glaser/innen der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau fertigen Fenster, Türen, Schaufenster und Fassadenkonstruktionen aus Flachglas. Sie errichten Wintergärten und Glasvorbauten aller Art und verwenden je nach Zweck Wärmeschutz-, Schallschutz- und andere Gläser. Dabei schneiden sie das Glas in passende Segmente und stellen Rahmenteile aus Holz, Aluminium oder Kunststoff her, in die sie die Glasscheiben einfügen. Glaser/innen übernehmen zudem Glasreparaturen, etwa bei Hagelschäden und bei der Restaurierung von denkmalgeschützten Häusern.
Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:
- Glaser/innen der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau finden Beschäftigung
- in Betrieben des Glasergewerbes
- bei Fassadenbauunternehmen
- in Fahrzeugglasereien
- bei Herstellern von Flachglas oder Glasbehältnissen
Arbeitsorte:
Glaser/innen der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau arbeiten in erster Linie
- in Werkstätten
- auf Baustellen
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss ein.
Mehr zum Beruf findest Du unter: